Bündelung von Expertenwissen als Erfolgsfaktor für Cloud Computing

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik haben sich heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Berlin zur Fachtagung „Cloud Computing Initiativen 2012“ getroffen. Die Tagung fand im Rahmen des vom BMWi aufgelegten „Aktionsprogramms Cloud Computing“ statt. Ziel des Aktionsprogramms ist es, bestehende Herausforderungen bei Cloud Computing arbeitsteilig anzugehen und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen.

In das Aktionsprogramm ist auch das kürzlich geschaffene „Kompetenzzentrum Trusted Cloud“ eingebettet. In Arbeitsgruppen sollen hier die für das Cloud Computing besonders bedeutsamen Themen, wie Standardisierung, IT-Sicherheit, Geschäftsmodelle und ein innovationsfreundlicher Rechtsrahmen angegangen, Lösungsansätze entwickelt und Handlungsempfehlungen erarbeitet werden.

Aktuell werden Experten für eine aktive fachliche Mitwirkung gesucht. Vertreter aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Institutionen können sich beteiligen. Detaillierte Informationen zum Prozess finden Sie unter http://www.trusted-cloud.de/….

Die Bundesregierung hat sich mit der IKT-Strategie „Deutschland Digital 2015“ und der „High-Tech-Strategie“ verpflichtet, die hohen Markt- und Innovationspotenziale von Cloud Computing für den Standort Deutschland besser zu erschließen und die bereits gute Position im internationalen Wettbewerb weiter auszubauen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr19

Comments are closed.