David Simon ist neuer Produkt-Manager bei sysob

Experte verstärkt das Team des Value-Added-Distributors

Pressemeldung der Firma sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG

Für die sysob IT-Distribution (www.sysob.com) zeichnet ab dem 1. März 2012 David Simon als Produkt-Manager verantwortlich. Er soll seine langjährige Vertriebserfahrung einbringen, um die Aktivitäten des Mehrwertdistributors an den Märkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) zu forcieren. Das Engagement unterstreicht zudem die professionelle Kompetenz und das in dieser Breite D-A-CH-weit einzigartige Portfolio von sysob im WLAN-Bereich.

Nach seiner Ausbildung zum IT-Systemkaufmann im Jahr 2006 sammelte Simon weitreichende Erfahrungen im Bereich Vertrieb und Kundenberatung, unter anderem bei der connect EDV-Vertriebs GmbH. Im Anschluss an seine Beschäftigung im Vertriebsinnendienst für HP bei der Firma Tech Data agierte er bis 2010 als Shopleiter bei ThePhoneHouse Deutschland GmbH. Zuletzt war er als Account Manager und später als Produkt-Manager beim Value-Add Distributor SEiCOM Communication Systems GmbH tätig.

Simon möchte in seiner Tätigkeit bei sysob die Expansion in der DACH-Region weiter vorantreiben. „Ich sehe den neuen Aufgaben bei sysob positiv entgegen und bin davon überzeugt, dass unsere Reseller-Partner von meiner Erfahrung im Vertrieb profitieren werden“, erklärt Simon. sysob-Geschäftsführer Thomas Hruby fügt hinzu: „Die umfassende Produktpalette der sysob IT-Distribution wird durch Simons fachliches Wissen und seine vertriebswirtschaftliche Erfahrung adäquat repräsentiert. Insbesondere im WLAN-Bereich ist sysob mit einem europaweit einzigartigen Portfolio aufgestellt. Gerade hier wird uns David Simon mit seiner Fachkompetenz unterstützen. Unser Team freut sich auf die produktive Zusammenarbeit mit ihm.“

Weitere Informationen unter www.sysob.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
93489 Schorndorf
Telefon: +49 (9467) 7406-0
Telefax: +49 (9467) 7406-290
http://www.sysob.de

Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 950 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, Alloy Software, Barracuda Networks, Clavister, DeviceLock, FatPipe Networks, ForeScout Technologies, Kentix, M86 Security, Meraki, Meru Networks, NComputing, NETASQ, OPNET, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, TELLnet und Thinstuff. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai07

Comments are closed.