Bücher für alle: Syna fördert offenen Bücherschrank in Bad Soden
Filed under Allgemein
Am Samstag, den 04. Dezember 2021 wurde in Bad Soden der zweite öffentliche Bücherschrank der Stadt eingeweiht. Er steht direkt am Dalles vor der Bücherei am Bürgerhaus und lädt zum Stöbern und Lesen ein. Möglich gemacht haben das die Süwag-Netztochter Syna GmbH, die Nele Neuhaus Stiftung und der CDU-Stadtverband Bad Soden. Die Syna hat das Projekt, das unter der Schirmherrschaft der Nele Neuhaus Stiftung realisiert wurde, mit ihrer Spende finanziert. Der CDU-Stadtverband hat die Patenschaft für den Bücherschrank übernommen.
Bürgermeister Dr. Frank Blasch und Florian Bienias von der Syna GmbH freuen sich über den zweiten offenen Bücherschrank im Stadtgebiet. „Gemeinsam mit der Nele Neuhaus Stiftung ist es sogar schon der dritte offene Bücherschrank, den wir als Süwag Gruppe unterstützen, und wir freuen uns über die gute Resonanz bei den Bürgerinnen und Bürgern. Damit schaffen wir gemeinsam einen unkomplizierten Zugang zu Büchern, insbesondere für Kinder und Jugendliche“, betonte Florian Bienias bei der Einweihung.
Nele Neuhaus versprach, sich gemeinsam mit den Paten um den Bücherschrank zu kümmern, damit der Schrank in einem guten Zustand bleibt.
Offene Bücherschränke sollen es ermöglichen, Literatur kostenlos auszutauschen, auszuleihen oder zu verschenken. Die Schränke sind rund um die Uhr geöffnet, jeder der möchte kann sich dort Bücher holen oder hineinlegen. Der erste offene Bücherschrank in Bad Soden an der Ecke Königsteiner Straße / Adlerstraße wurde 2012 eröffnet, ebenfalls realisiert von den drei Partnern, und erfreut sich großer Beliebtheit. Hier treffen sich Nachbarn und tauschen Bücher, Erfahrungen und Geschichten aus. Der Bücherschrank ist nicht nur eine Quelle für Lesestoff, sondern auch ein kultureller Treffpunkt in der Stadt.
Diese Pressemeldung sowie Informationen zum Datenschutz für Medienvertreter finden Sie auf unserer Website unter „Presse“ und unter „Datenschutz“. Folgen Sie unserer Presseabteilung auf Twitter.
Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen sind im Text nur männliche Formen gewählt. Die verwendeten Begriffe gelten jedoch ausdrücklich für alle Geschlechter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Syna GmbH
Ludwigshafener Straße 4
65929 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 3107-1060
Telefax: +49 (69) 3107-1069
http://www.syna.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Dez07