Direktvertrieb komplett vom Hersteller

Eplan übernimmt Vertriebsrechte zweier Händler

Pressemeldung der Firma EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG

Mit sechs eigenen Niederlassungen vertreibt Eplan Software & Service in Deutschland seine Engineering-Lösungen direkt. Zum 01. März 2012 hat der Lösungsanbieter das Vertriebsteam der Morath Automatisierung GmbH, früher Exklusiv-Händler in Titisee-Neustadt, übernommen. Zudem wird der Direktvertrieb im Saarland zum 01. Mai 2012 vom Händler Compelec in die Eplan-Organisation überführt. Damit liegt der Eplan-Vertrieb jetzt flächendeckend beim Hersteller. Kunden profitieren von der vollen Leistungsstärke in Pre- und After-Sales, Consulting, Training und Helpdesk.

Nicht nur international stehen bei Eplan alle Zeichen auf Expansion. Auch in Deutschland wurde jetzt ein konsequenter Schritt vollzogen: Die Vertriebsrechte der beiden Händler Compelec Computersysteme GmbH und Morath Automatisierung GmbH wurden jetzt vom Hersteller übernommen. Auch die dreiköpfige Vertriebsmannschaft von Morath wurde im März in die Eplan-Organisation überführt. Die neue Geschäftsstelle in Titisee-Neustadt bildet damit die siebte Niederlassung, während Kunden im Saarland vom Vertrieb in Monheim betreut werden. Maximilian Brandl, Vorsitzender der Geschäftsführung, zeigt sich zufrieden: „Mit zunehmender Ausweitung des E-plan-Produkt- und Leistungsspektrums ist die jetzt vollzogene Integration der Vertriebsregion ein konsequenter und strategischer Schritt, Kunden noch näher an die gesamte Eplan-Lösungswelt heranzuführen.“ Der Firmenchef weiter: „So können wir eine einheitlich hohe Qualität in allen Dienstleistungen sowie eine flächendeckende Betreuung auch durch Spezial-Know-how in ganz Deutschland sichern.“

Leistungsspektrum steigt

Anwender haben zukünftig direkten Zugriff auf das gesamte Leistungsspektrum der Eplan-Plattform. Ob Pre- und After-Sales, Training und Consulting sowie Helpdesk und Support: Sämtliche Leistungen und die Kompetenz aller Eplan-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter stehen damit allen Kunden in Deutschland jetzt unmittelbar zur Verfügung. Auch die Nähe zur Eplan-Entwicklung dürfte sich als vorteilhaft für Kunden erweisen. Bereits abgeschlossene Software-Service-Verträge mit den früheren Händlern werden selbstverständlich vom Software-Hersteller Eplan in vollem Umfang erfüllt. „Wir hoffen, dass unsere Kunden im Saarland und in der Freiburger Region uns das gleiche Vertrauen entgegen bringen, und freuen uns auf die noch intensivere Zusammenarbeit“, so Maximilian Brandl abschließend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
An der alten Ziegelei 2
40789 Monheim
Telefon: +49 (2173) 3964-0
Telefax: +49 (2173) 3964-25
http://www.eplan.de

Ansprechpartner:
Birgit Hagelschuer (E-Mail)
+49 (2173) 3964-180



Dateianlagen:
    • "Die jetzt vollzogene Vertriebsintegration ist ein konsequenter und strate-gischer Schritt, unsere Kunden noch näher an die gesamte Eplan-Lösungswelt heranzuführen", so Maximilian Brandl, Vorsitzender der Geschäftsführung.
EPLAN Software & Service entwickelt Engineering-Lösungen, die den Produktentstehungsprozess beschleunigen. Interdisziplinäre Expertensysteme sichern ein Höchstmaß an Produktivität und Datendurchgängigkeit. Kundenspezifisch entwickelt der Lösungsanbieter maßgeschneiderte PDM- und PLM-Konzepte und bietet umfassende Dienstleistungen wie Customizing, Consulting und Training. Innovative Entwicklungskompetenz, konsequente Praxisorientierung und internationale Präsenz sind die Erfolgsfaktoren. EPLAN gehört zu Rittal International und damit zum Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group mit weltweit 11.500 Mitarbeitern und einem erwarteten Umsatz für 2011 von 2,2 Mrd. Euro. EPLAN steht deshalb für Kontinuität und Investitionssicherheit. Sieben deutsche EPLAN-Niederlassungen und Präsenzen in 50 Ländern unterstützen weltweit 25.000 Kunden mit über 80.000 Installationen. 'Efficient Engineering' - das Firmenmotto unterstreicht die Kompetenz von optimierten, effizienten Prozessen, die Kunden dabei unterstützen, langfristig wettbewerbsfähig zu sein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai08

Comments are closed.