Bundeswehr beauftragt Rheinmetall mit Mörser-Modernisierung und Munitionslieferungen
Filed under Allgemein
Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung von 120mm-Mörsermunition und mit der Modernisierung von Mörser-Waffenanlagen beauftragt. Insgesamt verbindet sich damit ein Auftragsvolumen von rund 27 MioEUR brutto, die bereits Ende 2021 eingebucht worden sind.
Rheinmetall modernisiert 120-mm-Mörser der Bundeswehr, so dass diese die Mörsermunition der neuen Generation (NG) verschießen können. Im Zuge der Modernisierung, die bis 2023 abgeschlossen sein soll, werden die Rohre mit Liderungsringen ausgestattet.
Im Zuge dieser Beauftragung hat Rheinmetall der Bundeswehr bereits 2021 MultispektralnebelMörserpatronen DM75 NG und Infrarot-LeuchtMörserpatronen DM56 NG ausgeliefert.
Rheinmetall hat umfangreiche Kompetenzen im Bereich Steilfeuer und bietet ein komplettes Portfolio von Mörser-Munitionsfamilien in den Kalibern 120mm, 81mm und 60mm an. Dazu kommen Feuerleitsysteme und Mörserwaffen, wie das 120mm Mörserwaffensystem Ragnarök oder der erst 2019 vorgestellte innovative 60mmMörser RSG60.
Die jüngste Beauftragung durch die Bundeswehr unterstreicht die Rolle Rheinmetalls als Systemhaus im Bereich der Steilfeuersysteme.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com
Ansprechpartner:
Oliver Hoffmann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (211) 473 47 48
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Rheinmetall AG
- Alle Meldungen von Rheinmetall AG
- [PDF] Pressemitteilung: Bundeswehr beauftragt Rheinmetall mit Mörser-Modernisierung und Munitionslieferungen
Jan19