TECNARO schließt internationale ISCC PLUS-Zertifizierung erfolgreich ab und führt neue ARBOFILL® Z Werkstofffamilie für alle gängigen Kunststoffverarbeitungstechnologien in den Markt ein
Filed under Allgemein
Köln – Berlin, 14.02.2022 (PresseBox) – TECNARO setzt Zeichen für mehr TEChnologie NAchwachsender ROhstoffe in der Großchemie / ISCC PLUS-Zertifizierung („International Sustainability & Carbon Certification“) ermöglicht TECNARO die Herstellung der teilbiobasierten ARBOFILL® Compounds nach dem Massenbilanzansatz und schont somit auch hier den fossilen Rohstoff Erdöl
TECNARO ist Pionier und ein bedeutender Technologieführer der globalen Biokunststoffbrache. Neben den bewährten, bis zu 100 % pflanzenbasierten Bio-Werkstoffen ARBOFORM® und ARBOBLEND® wird nun auch innerhalb der teilbiobasierten ARBOFILL® Werkstofffamilie die eigene Nachhaltigkeitsstrategie weiterhin konsequent umgesetzt.
ARBOFILL® Werkstoffe sind laut Definition hochwertige Compounds aus nachwachsenden Rohstoffen und Kunststoff. Durch die Kombination von Kunststoff mit Naturmaterialien wie z. B. Holz- oder Hanffasern erhält man sehr ästhetische anmutende Werkstoffe mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Die bereits im Juni 2021 mit DIN CERTCO Berlin erfolgreich abgeschlossene ISCC PLUS-Zertifizierung („International Sustainability & Carbon Certification“) ermöglicht TECNARO, ihre ARBOFILL® Compounds mit biozirkulären Kunststoffen nach dem Massenbilanzansatz noch umweltfreundlicher zu gestalten.
„Dieser Zwischenschritt ist für unsere ARBOFILL® Z Werkstoffe notwendig, da wir immer die momentan technisch beste und nachhaltigste Werkstofflösung anstreben und eben nicht so lange warten möchten, bis dann auch die Großchemie in Gänze dem Vorbild des finnischen Nachhaltigkeitskonzerns NESTE folgt und in ihren produzierten Basiskunststoffen insgesamt auf nachwachsende Rohstoffe setzen“, so TECNARO Geschäftsführer Jürgen Pfitzer.
„So sind wir bei TECNARO zumindest für unsere abgenommene Rohstoffmenge dafür verantwortlich, dass die Großchemie die gleiche zertifizierte Menge nachwachsender Rohstoffe in ihren herkömmlichen Produktionsprozess z. B. einen Steamcracker einspeisen muss(!) und somit fossile Rohstoffe wie Erdöl geschont werden.“
„Diese eingespeisten nachwachsenden Rohstoffe werden über den ISCC-Massenbilanzansatz erfasst und unseren ARBOFILL® Z Werkstoffen einschließlich den gesamten Wertschöpfungsketten unserer Kunden gutgeschrieben“, so Pfitzer weiter.
Der Nachteil, dass dieser massenbilanzierte Bestandteil nicht wie der biobasierte Rezepturanteil durch eine Radiokarbonmethode am Endprodukt messbar ist, wird bei allen ARBOFILL® Z Werkstoffen durch das Konzept des Massenbilanzansatzes ausgeglichen, was zum einen durch ein international anerkanntes „TECNARO ISCC PLUS-Firmenzertifikat“ und zum anderen durch entsprechende Eigenerklärungen für die betreffenden Werkstoffe belastbar zugesichert wird.
Dieses Procedere ist durch die Einspeisung von „Ökostrom“ aus Solar- oder Windkraft etc. in das normale Stromnetz bereits seit vielen Jahren bewährt.
Somit setzt TECNARO neben seinen pflanzenbasierten Biokunststoffen ARBOFORM® und ARBOBLEND® auch in der bisherigen teilbiobasierten Produktgruppe ARBOFILL® Z ihre eigene Nachhaltigkeitsstrategie hin zu einer 100% nachwachsenden Werkstofflösung konsequent um.
ARBOFILL® Z Werkstoffgranulate können wie alle TECNARO Werkstofffamilien mit allen gängigen Kunststoffverarbeitungstechnologien wie Spritzgießen, Extrudieren, Pressen, Tiefziehen, Kalandrieren, Schmelzspinnen, 3D-Drucken oder Blasformen zu Formteilen, Platten, Folien, Profilen, Garnen, Beschichtungen oder Filamenten verarbeitet werden.
denn…
ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® – Alles ist möglich und kostet nicht die Welt!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tecnaro GmbH
Bustadt 40
74360 Ilsfeld
Telefon: +49 (7062) 97687-0
Telefax: +49 (7062) 97687-101
https://www.tecnaro.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tecnaro GmbH
- Alle Meldungen von Tecnaro GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: TECNARO schließt internationale ISCC PLUS-Zertifizierung erfolgreich ab und führt neue ARBOFILL® Z Werkstofffamilie für alle gängigen Kunststoffverarbeitungstechnologien in den Markt ein
Feb14









