Filed under Allgemein
Neue Fertigungsstätte ermöglicht Erweiterung des Spezialfasersortiments für Laserapplikationen, Sensorik und Spektroskopie
Pressemeldung der Firma LWL-Sachsenkabel GmbH

Eröffnung der neuen Spezialfaser-Fertigung
Die LWL-Sachsenkabel GmbH, einer der führenden deutschen Hersteller von LWL-Verkabelungssystemen, hat mit ihrer neuen Fertigungsstätte die Produktionskapazitäten im Bereich Spezialfasern für Industrie, Medizin und naturwissenschaftliche Forschung erhöht. Damit reagiert das Unternehmen auf die stark ansteigende Nachfrage an kundenindividuellen faseroptischen Lösungen für Laser- und Labortechnikapplikationen sowie Medizin, Spektroskopie und Sensorik.
Das neue, circa 1000 qm große Werk erlaubt eine Aufstockung der Stückzahlen des Sortiments an Bare Fibers, Faserbündeln, Glasfasern mit speziellem Coating sowie individuellen Konfektionen von Multi- und Singlemode Spezialfasern über Fasern mit kundenspezifischen Schutzschläuchen, Multimode-Laserkabel mit freistehenden Fasern und Produkte mit hohen Reinheitsanforderungen bis hin zu konfektionierten PM-Fasern im Singlemodebereich. Zudem ermöglicht die vergrößerte Produktionsfläche eine höhere Flexibilität in der Serienfertigung – von der Entwicklung und Montage von Prototypen bis hin zur Umsetzung anspruchsvoller Kleinserien.
Weitere Informationen unter:
www.sachsenkabel.de/branchen-und-loesungen/spezialfasern/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LWL-Sachsenkabel GmbH
Hauptstraße 110
09390 Gornsdorf
Telefon: +49 (3721) 3988-0
Telefax: +49 (3721) 3988-16
https://www.sachsenkabel.deAnsprechpartner:
Torsten Fischer
Vertrieb / Außendienst
+49 3721 39 88 58
Dateianlagen:
Die 1991 gegründete LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Gornsdorf/Erzgebirge ist ein Unternehmen der Amphenol Corporation und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von LWL-Verkabelungssystemen. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind Glasfaserlösungen für Telekommunikation, Breitbandausbau, Rechenzentrum, Industrie und Broadcast sowie Spezialfasern für anspruchsvolle lasertechnische und spektroskopische Anwendungen. Sachsenkabel steht für qualitativ hochwertige und technologisch zukunftsweisende Lösungen und hat sich unter anderem zu einem der größten Spezialisten für Glasfaserkonfektionierung in Deutschland entwickelt. Die hohe Kapazität an Steckerkonfektionen pro Tag ermöglicht dabei eine flexible und schnelle Realisierung kundenspezifischer Stückzahlen. Fest eingebunden in die Wirtschaftsregion Chemnitz, beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 170 hochqualifizierte Mitarbeiter und beliefert Kunden im In- und Ausland.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.