HARTING verbucht erfolgreiche HANNOVER MESSE 2022

HERMES Award Zweitplatzierung: Han-Modular® Domino Module ziehen großes Publikumsinteresse auf sich

Pressemeldung der Firma HARTING Stiftung & Co. KG
Zieht ein positives Fazit nach einer erfolgreichen HANNOVER MESSE für die Technologiegruppe: Philip Harting


Für die HARTING Technologiegruppe geht heute eine sehr erfolgreiche HANNOVER MESSE 2022 zu Ende. Sowohl der zweite Platz beim HERMES Award als auch das rege Interesse das Fachpublikums an den Connectivity-Highlights und Applikationslösungen sorgte beim Espelkamper Familienunternehmen für zufriedene Gesichter.

„Endlich konnten wir auf der HANNOVER MESSE 2022 unseren Kunden und Partnern wieder persönlich und in Präsenz gegenüberstehen, um ihnen unsere Highlights zu präsentieren,“ resümiert Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der Technologiegruppe. Den Auftakt der für HARTING sehr positiv verlaufenen Leitmesse machte die Verleihung des HERMES Awards am Sonntagabend: mit einem zweiten Platz für die Han-Modular® Domino Module zählt die Steckverbinder-Neuheit zu den Top 3 Innovationen 2022. Dies hat sich auch im Publikumsinteresse widergespiegelt – eine große Nachfrage und hoher Zulauf auf dem Messestand standen an der Tagesordnung.

Philip Harting ergänzt: „Wir sind stolz über die Resonanz, die wir in den vergangenen Messetagen in Kundengesprächen und Diskussionen mit Fachexperten einholen konnten. Dies zeigt uns ganz klar: Wir sind mit unseren Produktneuheiten auf dem richtigen Weg und für die Zukunft perfekt aufgestellt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING Stiftung & Co. KG
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com



Dateianlagen:
    • Zieht ein positives Fazit nach einer erfolgreichen HANNOVER MESSE für die Technologiegruppe: Philip Harting
    • Die Han-Modular® Domino Module zogen großes Publikumsinteresse auf sich
    • Die Han-Modular® Domino Module gewannen den zweiten Platz des HERMES Award
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 6.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun02

Comments are closed.