Christoph Müller wird Head of Communications für Eurocopter Deutschland

Pressemeldung der Firma Eurocopter Deutschland GmbH

Mit Wirkung vom 1. Juni 2012 wird Christoph Müller den Posten des Head of Communications für Eurocopter Deutschland übernehmen und in dieser Funktion direkt an Cécile Vion-Lanctuit, Vice President of Corporate Communications für die Eurocopter-Gruppe, berichten. Grund für die Einrichtung dieser neuen Position war der Wunsch nach einer lokalen Stärkung der Kommunikation für Eurocopter Deutschland und den deutschen Markt.

Vor Übernahme dieser Stelle war der 37-Jährige von 2004 an als Head of Corporate Communications and Strategy für die Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co KG (KMW), einen deutschen Hersteller militärischer Landfahrzeuge, tätig. Darüber hinaus hatte Christoph Müller als Sprecher von Eurocopter Deutschland und Mitglied des Konzept- und Studienteams der vormaligen Verteidigungssparte von EADS verschiedene Funktionen inne.

Christoph Müller diente vor seiner zivilen Karriere als Reserveoffizier der Bundeswehr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurocopter Deutschland GmbH
Industriestrasse 4
86607 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 71-0
Telefax: +49 (906) 7140-11
http://www.eurocopter.com

Eurocopter, gegründet 1992, ist heute ein deutsch-französisch-spanischer Konzern und ein Geschäftsbereich der EADS, eines weltweit führenden Unternehmens in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Eurocopter-Gruppe beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter. 2011 festigte Eurocopter seine Position als weltweite Nummer Eins am zivilen und halbstaatlichen Hubschraubermarkt mit einem Umsatz von 5,4 Milliarden Euro, Aufträgen über 457 neue Hubschrauber und einem Anteil von 43 Prozent am zivilen und halbstaatlichen Markt. Zusammengerechnet stellen die Produkte der Gruppe einen Anteil von 33 Prozent am weltweiten zivilen und halbstaatlichen Hubschrauberbestand dar. Ihre starke weltweite Präsenz unterstützen Tochtergesellschaften und Holdings in 21 Ländern, die rund 2.900 Kunden des Unternehmens profitieren von einem dichten Netz von Service- und Schulungszentren, Vertriebspartnern und zugelassenen Vertragshändlern. Gegenwärtig sind mehr als 11.300 Eurocopter-Hubschrauber in über 149 Ländern in Betrieb. Als Hersteller mit der weltweit größten Auswahl an Zivil- und Militärhubschraubern legt Eurocopter in seiner Geschäftsaktivität höchsten Wert auf Sicherheit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai14

Comments are closed.