Bürgermeister Seifert verabschiedete Prof. Dr. Nassauer

Pressemeldung der Firma LKZ Prien GmbH

Bürgermeister Seifert verabschiedete nach dem Kongress Logistik Innovativ Prof. Dr. Josef Nassauer, Geschäftsführer der Bayern Innovativ GmbH, der Ende September in den wohlverdienten Ruhestand geht.

Prof. Dr. Nassauer leitet seit 1995 als Geschäftsführer die Erfolge der Bayern Innovativ GmbH. Diese Gesellschaft wurde im Rahmen der „Offensive Zukunft Bayern“ der Staatsregierung mit Sitz in Nürnberg gegründet. Nach 17 Jahren zählt das Unternehmen über 100 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 15 Millionen Euro.

Die Aufgabe der Bayern Innovativ GmbH ist es, den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch innerhalb der Wirtschaft zu intensivieren.

Bereits zum 7. Mal wurde zusammen mit dem Logistik-Kompetenz-Zentrum sehr erfolgreich das Symposium Logistik Innovativ mit über 300 Teilnehmern mit dem Höhepunkt des Staatsempfanges auf Schloss Herrenchiemsee organisiert.

Bürgermeister Seifert bedankte sich bei Prof. Dr. Nassauer für seine engagierte Arbeit. Vor allem, dass Prien alle zwei Jahre Zentrum für Süddeutschlands größtes Logistik-Symposiums ist.

Dies ist für Prien eine große Ehre sowie ein Mehrwert in jeder Hinsicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LKZ Prien GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 9
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 901-0
Telefax: +49 (8051) 901-109
http://www.lkzprien.de

Das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) ist ein Innovationszentrum für Logistik und Verkehr mit interdisziplinärer Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft und internationaler Ausrichtung. Das LKZ entwickelt, steuert und koordiniert innovatives Logistik-Know-how. Wir bringen alle Beteiligten der logistischen Kette an einen Tisch und konzipieren und optimieren Prozesse. So sichern wir Standorte und Arbeitsplätze. Wir akquirieren und konzipieren Projekte für unsere Partner - vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai14

Comments are closed.