Filed under Allgemein
Per 27. Juni 2022 fusionierte die keyon AG in die Swiss IT Security AG. Durch diesen Zusammenschluss profitieren die Kunden zukünftig durch einen zentralen Ansprechpartner für IT-Sicherheit sowie digitale Transformation.
Pressemeldung der Firma Applied Security GmbH

Swiss IT Security AG
Das im Jahr 1999 gegründete Unternehmen keyon AG mit Sitz in Rapperswil-Jona ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für IT-Sicherheit und kundenspezifischer Softwareentwicklung. Das Unternehmen zeichnet sich durch erstklassige Referenzen und eine Vielzahl umgesetzter strategischer Projekte für den Bund und Kunden aus den Bereichen Finance, Versicherung, Handel, Industrie und Telekommunikation aus.
Im Juni 2020 wurde die keyon AG Mitglied der international tätigen Swiss IT Security Group AG und konnte dadurch ihr Angebotsportfolio deutlich ausweiten.
Durch die Fusion erhalten Kunden von nun an einen zentralen Ansprechpartner in den Bereichen Secure Modern Workplace, Identity & Access Management, Cyber Security, Data Protection, Datacenter und Cloud sowie Network Security. Zusätzlich profitieren sie von vielfältigen Beratungsleistungen rund um IT-Security, Managed Services sowie Dienstleistungen im Security Engineering.
Mit der Swiss IT Security AG stehen mehr als 120 motivierte Spezialisten in der Schweiz zur Verfügung, die sich für Projekte ihrer Kunden engagieren. Die Leistungen werden aus den fünf bisherigen Standorten Wettingen, Luzern, Basel, Freienbach und Jona erbracht.
Über die Swiss IT Security AG
Die Swiss IT Security AG, Mitglied der international agierenden Swiss IT Security Group, ist Dienstleister im Bereich der Informations-, System-, Applikations- und Netzwerksicherheit sowie kundenspezifischer Software-Entwicklung. Als leidenschaftlicher IT-Security Serviceprovider und Systemintegrator bietet die Swiss IT Security AG ihren Kunden aufeinander abgestimmte Lösungen sowie Beratungsleistungen für die IT-Sicherheit im Unternehmensumfeld. Die Swiss IT Security Group ist mit über 600 Mitarbeitenden eines der grössten IT-Sicherheits-Unternehmen Europas.
Für weitere Informationen: www.sits.ch
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Applied Security GmbH
Einsteinstraße 2a
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 (6022) 26338-0
Telefax: +49 (6022) 26338-199
http://www.apsec.deAnsprechpartner:
Olaf Pursche
Head of Marketing & Communications
Dateianlagen:

Swiss IT Security AG
Das sind wir: IT-Security-Beratung und Software-Entwicklung
Die Applied Security GmbH (apsec) gehört zu Deutschlands Top15-Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit. Die rund 60 Mitarbeiter, die hinter und für apsec stehen, sind die Basis unseres Erfolgs. Wir sind Teil der Swiss IT Security Group, einer stark wachsenden Unternehmensgruppe in Europa für ganzheitliche IT-Security Lösungen. Aktuell umfasst die Swiss IT Security Group über 600 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten und ist in fünf Ländern tätig.
apsec-Produkte und Dienstleistungen erfüllen höchste Ansprüche
Unsere Software-Lösungen erfüllen höchste Ansprüche auf den Gebieten Verschlüsselung, digitale Signatur und sichere Authentisierung. Sollten diese Produkte einmal nicht passen, entwickeln wir ebenfalls maßgeschneiderte Lösungen. Daneben berät unser Expertenteam nationale und internationale Unternehmen transparent und lösungsorientiert in allen Belangen der Informationssicherheit.
IT-Security made in Germany - Darauf können Sie vertrauen
"IT Security made in Germany" (ITSMIG) wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie von uns und 16 weiteren Unternehmen der deutschen IT-Sicherheitswirtschaft etabliert. Somit erfüllen auch alle unsere Produkte die Anforderungen des Bundesverbandes TeleTrusT der IT-Sicherheitswirtschaft und tragen das Qualitätssiegel "IT-Security made in Germany". Dadurch ist sichergestellt, dass unsere Software nicht nur in Deutschland hergestellt wird, sondern auch frei von versteckten Zugängen ist.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.