Strategische Partnerschaft der Jetter AG und der DEUTA Controls GmbH

Größerer Kundennutzen durch die Kooperation der beiden Automationsspezialisten

Pressemeldung der Firma Jetter AG

Im Jahr 2010 initiierten Dr. Rudolf Ganz, Geschäftsführer der DEUTA-Werke GmbH und der DEUTA Controls GmbH, Bergisch Gladbach, und Andreas Kraut, Vorstand Technologie und Vertrieb der Jetter AG, Ludwigsburg eine Zusammenarbeit beider Firmen, die nun in den Abschluss einer strategischen Partnerschaft mündet. Ihr Ziel ist es, den jeweiligen Kunden ein größeres Spektrum an Lösungen zu bieten. Dabei wird die unternehmerische Eigenständigkeit beider Partner gewahrt.

Eine detaillierte Systemanalyse hat gezeigt, dass das JX3-System der Jetter AG dank seiner Robustheit, seiner hohen Performance und seiner leistungsfähigen Programmiersprache JetSym STX ein großes Potenzial für die Anwendung in noch mehr Applikationsbereichen birgt als in denen, die bisher Beachtung fanden. Besonders für Kunden, die über Standardlösungen hinausdenken müssen, bietet diese Kooperation erheblichen Mehrwert. Beide Partnerfirmen ergänzen einander perfekt in ihrem jeweiligen Knowhow. Leistungsstarke Lösungen für hohe Anforderungen können so schneller zur Einsatzreife gebracht und umfassender unterstützt werden.

Der Autor

Andreas Leu ist in der Schweiz wohnhaft und arbeitet seit 20 Jahren bei der Jetter AG. Er sammelte zu Beginn als Applikations-Ingenieur erste Erfahrungen in der Automation und war danach im Vertrieb und als Niederlassungsleiter der Jetter (Schweiz) AG tätig. Sein jetziges Aufgabengebiet umfasst die Öffentlichkeitsarbeit, das technische Marketing und das Unterrichten von Programmier-Seminaren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jetter AG
Gräterstraße 2
71642 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 2550-0
Telefax: +49 (7141) 2550-425
http://www.jetter.de

Seit 30 Jahren ist die Jetter AG im Bereich der Automatisierungstechnik tätig. Ihre Steuerungslösungen kommen im Maschinen- und Anlagenbau und der mobilen Automation (Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge) zum Einsatz.341 HTT


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai25

Comments are closed.