Rösler reist mit Unternehmensdelegation nach Portugal

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, reist heute gemeinsam mit einer Unternehmerdelegation nach Portugal. In Lissabon führt er wirtschaftspolitische Gespräche mit Premierminister Passos Coelho, dem für Außenhandel zuständigen Außenminister Paulo Portas sowie seinem Kollegen, dem Wirtschafts- und Arbeitsminister Santos Pereira. Der Fokus der Reise liegt auf der Unterstützung des Exportpotentials Portugals. So ist die Reise zugleich Auftakt der Initiative „Portugal PLUS“ der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer (DPIHK). Hierbei präsentieren sich etwa 40 portugiesische Exportunternehmen in Lissabon und – ab September 2012 – dann im Rahmen einer Road Show auch in mehreren Städten Deutschlands.

Bundesminister Rösler: „Die Wachstumspolitik der portugiesischen Regierung ist auf Exporte ausgerichtet. In der Exportwirtschaft liegen entscheidende Antriebskräfte, um die Rezession zu überwinden und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Portugal hat Exportpotential, das wir mit der Initiative „Portugal PLUS“ unterstützen wollen. Dies bietet auch für deutsche Unternehmen interessante Chancen. Meine wirtschaftspolitischen Gespräche möchte ich dazu nutzen, Möglichkeiten für eine vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Portugal zu besprechen.“

Nach seinem Besuch in Lissabon reist Bundesminister Rösler weiter nach Porto, einem Zentrum der portugiesischen Exportindustrie. Neben einem portugiesischen und deutschen Unternehmen besucht er dort eine der drei Berufsschulen, die die Deutsch-Portugiesische Industrie- und Handelskammer nach dem deutschen Dualen Ausbildungssystem betreibt. In Porto, wie auch in Lissabon, nimmt Bundesminister Rösler an Wirtschaftstreffen von deutschen und portugiesischen Unternehmen teil.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Chantal Klarner (E-Mail)
+49 (30) 2014-6131



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai30

Comments are closed.