Mit der Ernennung von Arun Iyengar zum General Manger der neu gegründeten Embedded Solutions Group verstärkt AMD sein Commitment für Embedded Lösungen

Mit seiner 20 jährigen Industrieerfahrung soll der Experte den Einsatz von APUs in wachstumsstarken Sub-Segmenten weiter vorantreiben

Pressemeldung der Firma AMD GmbH

AMD gab heute die Gründung der neuen Embedded Solutions Group bekannt und ernannte Arun Iyengar zum Corporate Vice President und General Manager. Das Ziel ist, verstärkt die Möglichkeiten der Accelerated Processing Units (APUs) für Embedded Applikationen und Formfaktoren auszuschöpfen. Die AMD Embedded Solutions Group wird als separater Geschäftsbereich innerhalb AMDs Global Business Units unter AMD Senior Vice President Lisa Su geführt.

„Während wir fortlaufend unsere Beziehungen zu Ökosystem-Partnern intensiviert haben, um eine komplette Lösung zu liefern, wurden die AMD APUs von Embedded-Systementwicklern, die ein Mehr an grafikintensiven Displays und Rechenleistung benötigen, extrem gut angenommen, sagt Lisa Su, Senior Vice President und General Manager der AMD Global Business Units. „Aruns Ernennung und sein dedizierter Fokus darauf, unser differenziertes embedded Angebot zu erweitern, wird helfen sicherzustellen, dass wir alles dafür tun, um in diesem schnell wachsenden Markt zu expandieren.

Es wird erwartet, dass der Embedded Mikroprozessormarkt in diesem Jahr 6 Milliarden US $ erreicht und laut VDC Research Group bis 2014 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12 bis 15 Prozent expandieren wird. AMDs Embedded APUs, diskrete Grafikprozessoren sowie Opteron(TM) Prozessoren sind für den Einsatz in einer Vielzahl von Sub-Segmenten innerhalb des Embedded Marktes entwickelt. Dazu zählen unter anderem Kommunikation, Storage sowie viele andere leistungsintensive und energiesensitive Applikationen.

Iyengar bringt mehr als 20 Jahre Industrieerfahrung mit in die neue Embedded Solutions Group. Vor seiner Zeit bei AMD hatte Iyengar mehrere Führungspositionen bei der Altera Corporation inne, darunter seiner letzte Position als Vice President von Alteras Military, Industrial, Computing (MIC) Business Division. Er führte auch Alteras Communication Business Unit, die unter seiner Führung Zuwächse beim Umsatz sowie den Marktanteilen erzielte. Iyengar hat einen Master of Business Administration der Carnegie Mellon University und absolvierte erfolgreich ein grundständiges Ingenieursstudium an der Bangalore University.

Unterstützende Ressourcen

– Die neusten AMD Blogs auf http://blogs.amd.com

– Demos der AMD APUs auf AMD YouTube Channel

– Alle News von AMD auf Twitter @AMD_Unprocessed



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMD GmbH
Karl-Hammerschmidt-Str. 34
85609 Dornach b. München
Telefon: +49 (89) 45053-0
Telefax: +49 (89) 406490
http://www.amd.com

AMD (NYSE: AMD ) is a semiconductor design innovator leading the next era of vivid digital experiences with its groundbreaking AMD Accelerated Processing Units (APUs) that power a wide range of computing devices. AMD's server computing products are focused on driving industry-leading cloud computing and virtualization environments. AMD's superior graphics technologies are found in a variety of solutions ranging from game consoles, PCs to supercomputers. For more information, visit http://www.amd.com. AMD, the AMD Arrow logo, AMD Opteron, and combinations thereof, are trademarks of Advanced Micro Devices, Inc. Other names are for informational purposes only and may be trademarks of their respective owners.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun25

Comments are closed.