Ein weiterer Meilenstein im Hause AMI: Das Unternehmen erweitert das Komponentengeschäft

Weitere Halle bereits in der Bauphase: Expansion des Spezialisten für Förder- und Lagertechnik schreitet kontinuierlich voran

Pressemeldung der Firma AMI Förder- und Lagertechnik GmbH

Stein auf Stein … so geht es nahtlos weiter. Gleich nach ihrem Umzug in den neuen Firmenkomplex in Luckenbach sorgt die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de) für die Zukunft vor und errichtet derzeit eine weitere Halle. Diese bildet das Fundament zur Erweiterung des Komponentengeschäfts. Mit dem Ausbau eröffnen sich für AMI künftig noch mehr Handlungsspielraum und Möglichkeiten, um den Kunden Förder- und Lagertechnik sowie Automatisierungslösungen nach neuesten Maßstäben zu bieten.

Es wird am neuen Standort Luckenbach weiter expandiert. Bereits kurz nach dem Umzug im Mai schreitet bei AMI aktuell der Bau einer neuen Halle voran, um mit dem Markt zu wachsen und die Kundenanforderungen in höchstem Maße in den nächsten Jahren erfüllen zu können.

Mehr Bau(steine) für eine erweiterte Produktion

Der Neubau der weiteren Fertigungshalle mit einer Größe von 2550 m2 bietet ausreichend Kapazitäten und Raum zur Erweiterung des stark nachgefragten Komponentengeschäfts. Denn in diesem Bereich verzeichnet AMI ein überdurchschnittliches Wachstum. Da das Unternehmen die Komponenten seiner Anlagen nahezu ausschließlich eigenständig produziert, ist hier eine hohe Fertigungstiefe gegeben, die den Kunden in Form von hochwertiger Qualität, kurzen Lieferzeiten und entsprechenden Konditionen zu Gute kommt.

So dient die neue Halle der Umsetzung von AMI-Komponenten wie zum Beispiel Rollenbahnen, Rollenförderer, Gurtförderer, Kettenförderer, Kettenschrägaus­schleuser, Rundriemenförderer, Kugelrollentische etc. sowie Ersatzteile wie Tragrollen, Kugelrollen, Lenkrollen und viele mehr.

„Der räumliche und wirtschaftliche Ausbau unseres Komponentengeschäfts ist für uns von hoher Bedeutung, denn hier sehen wir enormes Wachstumspotenzial, das wir voll ausschöpfen möchten. Durch die strukturierte Vorgehensweise und den schrittweisen Ausbau kann unsere Performance sowie die der Kunden nachhaltig gesteigert werden“, erklärt Stefan Brenner, Geschäftsführer bei AMI.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
Leystraße 27
57629 Luckenbach
Telefon: +49 (2662) 95650
Telefax: +49 (2662) 939775
http://www.foerdertechnik.net/...



Dateianlagen:
    • Ein weiterer Meilenstein im Hause AMI: Das Unternehmen erweitert das Komponentengeschäft
Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH mit Sitz in Luckenbach wurde 1987 gegründet und verfügt über knapp 100 Mitarbeiter. AMI hat sich auf Förderanlagen für den Materialfluss spezialisiert - vom Wareneingang über die Fertigung, Kommissionierung und Endkontrolle bis hin zum Versand. Dies umfasst sowohl Komponenten für die Automatisierung als auch Lösungen für die Leicht- und Schwerfördertechnik für Lasten zwischen 3 Gramm und 3 Tonnen. AMI bietet dabei die Planung, Konstruktion, Fertigung sowie Montage der Maschinen und Anlagen aus einer Hand. Neben der Realisierung von schlüsselfertigen Förderanlagen übernimmt das Unternehmen auch die Erweiterung bestehender Anlagen - ganz gleich, von welchem Hersteller und ob es sich um manuelle, teil- oder vollautomatisierte Lösungen handelt. Auch die Implementierung eines Materialflussrechners, eines Lagerverwaltungsrechners, eines Datennetzwerks oder eines Warenwirtschaftssystems gehört zum Leistungsspektrum. Der Kundenstamm besteht aus renommierten Unternehmen sämtlicher Branchen wie Deutsche Post AG, Continental Teves AG & Co. ohG, PHOENIX Pharmahandel, Sanicare, REWE, Fujitsu Technology Solutions GmbH, Porsche Logistik GmbH, Procter & Gamble, Daimler AG, Orsay und dm. www.ami-foerdertechnik.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun27

Comments are closed.