DJV trauert um Ex-Vorsitzenden Manfred Buchwald

Pressemeldung der Firma Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten

Der Deutsche Journalisten-Verband trauert um seinen früheren Bundesvorsitzenden Manfred Buchwald, der in diesen Tagen nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren gestorben ist. „Mit Manfred Buchwald ist ein integrer, kritischer und für seine Fairness gerühmter Kollege von uns gegangen“, sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Die Aus- und Weiterbildung von Journalistinnen und Journalisten sei ihm ein Herzensanliegen gewesen. „Unabhängige und gut ausgebildete Journalisten, die ihr Handwerk verstehen, sah Manfred Buchwald als Voraussetzung für qualitativ hochwertigen Journalismus. Dafür hat er sich engagiert.“

Manfred Buchwald stand von 1978 bis 1981 an der Spitze des DJV. Für die Aus- und Weiterbildung von Journalisten setzte er sich auch noch danach als Vorsitzender der Trägergesellschaft des Journalistenzentrums Haus Busch ein. Wichtige Stationen in seiner beruflichen Laufbahn waren die Moderation der ARD-Tagesthemen sowie die Chefredaktion des HR-Fernsehens und später die Intendanz des Saarländischen Rundfunks. Konken: „Wir werden Manfred Buchwald ein ehrendes Andenken bewahren.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 7262792-0
Telefax: +49 (30) 7262792-13
http://www.djv.de

Ansprechpartner:
Hendrik Zörner (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (30) 7262792-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul02

Comments are closed.