prevero erhält „Bayerns Best 50“-Auszeichnung

Business-Intelligence-Hersteller unter den Top 50 Mittelständlern in Bayern

Pressemeldung der Firma prevero AG

Die Münchener prevero AG, Business-Intelligence (BI)-Anbieter mit Schwerpunkt im Bereich Planung sowie Analyse und Reporting, wurde diese Woche von Bayerns Wirtschaftsminister Zeil mit der Auszeichnung „Bayerns Best 50″geehrt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum 11. Mal an die dynamischsten Unternehmen in Bayern vergeben. Sie würdigt die positive Rolle ausgewählter Mittelständler als Leistungsträger für die Gesamtwirtschaft in Bayern, aber auch deren wichtige Vorbild- und Motivationsfunktion für mittelständische Unternehmen und Existenzgründer. Die Preisträger wurden von der Rölfs Partner AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als unabhängigem Juror im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ermittelt.

„Als Anbieter von Softwareprodukten- und Lösungen für Business Intelligence sind wir heute weit über die Grenzen Bayerns bekannt und aktiv. Und dennoch ist die prevero Story eine bayerische Erfolgsgeschichte: in knapp 18 Jahren von einer Studenten- und Gründer-WG in Bamberg zur 100 Mann starken Organisation mit einem Kundenstamm von rund 4.500 Unternehmen in 34 Ländern. Die Auszeichnung als bayerischer Top-50-Mittelständler ehrt uns deshalb in besonderer Weise. Dafür danke ich im Namen von prevero dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, allen Juroren und nicht zuletzt natürlich dem gesamten prevero Team für seine hervorragende Arbeit“, so Alexander Springer, CEO und Mitbegründer von prevero.

Der Preis „Bayerns Best 50“ reiht sich als jüngster in eine Reihe von Auszeichnungen, welche prevero auf regionaler und nationaler Ebene bereits erhalten hat. Bewertet wurden unter anderem Kriterien wie die Kompetenzen und die Umsetzung innovativer Ideen und Lösungen sowie die Leistungsfähigkeit und das Wachstum. Vor allem aber die Bereiche Personalmanagement, Serviceorientierung und Innovationsklima waren maßgebend für die bisherigen Auszeichnungen.

Die Preisverleihung von „Bayerns Best 50“ fand am 02. Juli in München statt. Eine Übersicht der diesjährigen Preisträger sowie weitere Informationen zu der Auszeichnung können unter www.bb50.de abgerufen werden.

Weitere Informationen zu den Auszeichnungen von prevero sind unter http://www.prevero.com/… erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
prevero AG
Landsberger Str. 154
80339 München
Telefon: +49 (89) 45577-0
Telefax: +49 (89) 45577-200
http://www.prevero.de



Dateianlagen:
    • Freuen sich über die Auszeichnung: v.l.n.r.: Martin Zeil (Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie), Daniela Kern, (Director Human Resources prevero AG), Alexander Springer (CEO prevero AG), Prof. Dr. Thomas Edenhofer (Juror von der Rölfs Partner AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) / Quelle: Foto-Studio Heuser
Die prevero AG wurde 1994 gegründet und zählt zu den führenden Anbietern von Business-Intelligence-Lösungen (BI) im deutschsprachigen Raum. Der Schwerpunkt von prevero liegt im Bereich Planung. prevero unterstützt seine Kunden in allen Belangen der Planung, Simulation und Steuerung, von der Ebene strategischer Unternehmensentscheidungen bis zu einzelnen Projekten. Durch den Erwerb von Winterheller Software entwickelt sich prevero zu einem viel beachteten Player im Markt für Planungs-Software und deckt mit seinen Hauptproduktlinien prevero»enterprise p7 und prevero»professional planner alle Dimensionen der Planung, sowie Analyse und Reporting ab. prevero pflegt ein internationales Partnernetzwerk und einen Kundenstamm von rund 4.500 Unternehmen in 34 Ländern. www.prevero.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul05

Comments are closed.