20 Jahre KAIZEN Institute Deutschland – LEANmagazin gratuliert

Pressemeldung der Firma LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH

Jubel, Stimmung, holt die Tröten raus! In diesem Jahr wird das KAIZEN® Institute Deutschland ganze 20 Jahre alt. Ein runder Geburtstag, der uns stolz macht und den wir voller Freude feiern. Als das KAIZEN® Institute Deutschland 1992 gegründet wurde, hatte sich noch keiner vorstellen können, wie schnell sich die Philosophie von KAIZEN® auch in Deutschland verbreiten würde. Schließlich war 1992 der Kontinuierliche Verbesserungsprozess, wie KAIZEN® auf deutsch genannt wird, noch relativ neu in Europa. Noch waren nur wenige Firmen offen für Lean Production und die Effizienz steigernden Methoden von Kaizen. Das hat sich 20 Jahre später gründlich geändert. Heute erhöhen immer mehr Unternehmen ihre Produktivität durch diese Verbesserungsmethoden.

Das KAIZEN® Institute Deutschland hat an dieser Entwicklung wesentlichen Anteil. Für uns ein Grund zum Feiern. Und wie bei jeder Geburtstagsfeier gibt es Geschenke. Allerdings, anders als normal, machen wir Ihnen – unseren Kunden und Geschäftspartnern – die Geschenke. Zur Feier unseres Jubiläums-Jahres haben wir uns ganz besondere Highlight-Veranstaltungen – ausgedacht, unter anderem mit Hitoshi Takeda, einem der führenden Lean Experten weltweit.

Im Jubiläumsjahr gibt es beim KAIZEN® Institute große Veränderungen:

Zum 1. Januar 2012 wurde die Geschäftsführung erweitert. Die bisherigen Geschäftsführer Christian Bartholomay und Udo Reimer werden nun zusammen mit Manfred Pfeiffer und Detlef Marciniak die Standorte in Deutschland, Österreich und Schweiz der KAIZEN® Institute Consulting Group Ltd. leiten.

Die Veränderungen in der Geschäftsführung des KAIZEN® Institutes Deutschland sind vor allem auch deswegen von großer Bedeutung, da das Büro der Deutschland-Zentrale in Bad Homburg zugleich das Head Office für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Ungarn, Großbritannien und die Niederlande ist. Dadurch kann nun intensiver auf die Belange der einzelnen Länder eingegangen werden. Parallel zur Erweiterung der Geschäftsführung wurden auch die Management-Aktivitäten der Deutschland-Zentrale neu geordnet. Christian Bartholomay ist von nun an Sprecher der Geschäftsführung und verantwortet die internationale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Standorten des KAIZEN® Institutes sowie den Bereich Finanzen. Udo Reimer ist für die Geschäftsbereiche Produktentwicklung und den Aufbau der KAIZEN® Akademie zuständig. Manfred Pfeiffer ist für den Geschäftsbereich Vertrieb verantwortlich und Detlef Marciniak für die Bereiche Personalentwicklung sowie kundenorientiertes Marketing.

http://de.kaizen.com/

Das LEANmagazin wünscht alles Gute für die Zukunft und bedankt sich ausdrücklich für den großen Anteil den das KAIZEN® Institutes Deutschland an der Verbreitung des Gedankens und der Philosophie des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in Deutschland und Europa hat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH
Am Hainszaun 18
97828 Marktheidenfeld
Telefon: +49 (9391) 9804-80
Telefax: +49 (9391) 9804-22
http://www.leanmagazin.de

Ansprechpartner:
Anita Döppler (E-Mail)
+49 (9391) 980433

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung. Mit über 800 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr. http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul05

Comments are closed.