Burgbacher besucht Berliner Unternehmen „Burmester Audiosysteme“

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, hat heute die Burmester Audiosysteme GmbH in Berlin-Schöneberg besucht. Im Gespräch mit dem Gründer des Unternehmens, Dieter Burmester, informierte sich Staatssekretär Burgbacher über die Entwicklung und Produktion der High-End-Geräte und über die Situation des Mittelstandes in der Hauptstadt.

Staatssekretär Burgbacher: „Innovationen sind Voraussetzungen für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Wohlstand. Hochwertige und kreative Arbeitsplätze sind für unsere Bundeshauptstadt besonders wichtig. Denn auch um relativ kleine Unternehmen können sich Cluster mit hoher Wertschöpfung bilden, die in ihrer Summe entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland sind“.

Die Burmester Audiosysteme GmbH produziert seit 1978 High-End-Geräte. Das Unternehmen beschäftigt heute 50 Mitarbeiter und gilt als Pionier auf dem Gebiet von neuen technologischen Innovationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul09

Comments are closed.