PK 110002 SH High Performance

Pressemeldung der Firma PALFINGER AG

.

HPSC. Maximale Flexibilität durch variable Stützenpositionierung

Soft Stopp. Mehr Komfort und Sicherheit.

LCD-Displays mit grafischer Bedienerführung

DPS Plus. Hubkraft und Reichweite für universellen Großkraneinsatz

Weltpremiere: IAA 2012 in Hannover

Die Vielzahl der unterschiedlichen Einsatzgebiete erfordert einen vielseitigen modernen Großkran. Ob beim Versetzen schwerer Maschinen unter eingeschränkten Platzverhältnissen oder bei präzisen Montageeinsätzen – gefragt sind effiziente Arbeitsgeräte. Ein bewährtes High End Steuerventil, HPSC, Power Link Plus und ein Endlosschwenkwerk ermöglicht die höchste Wirtschaftlichkeit im Einsatz. Das perfekte Zusammenspiel zwischen Elektronik, der Paltronic 150 und der Hydraulik gewährleistet ein Maximum an Komfort, Funktionalität und Sicherheit.

PALFINGER Tugenden, die beim größten Kran der SH-Baureihe voll zur Geltungen kommen.

Technische Daten. Der PK 110002 SH hat ein Hubmoment von 98,5 Metertonnen. Ausgestattet mit 9 hydraulischen Ausschüben erreicht der Kran eine hydraulische Reichweite von 22 Metern und in Verbindung mit Zusatzknickarm bis zu 32,5m.

HPSC – High Performance Stability Control. Die Sensoren des von PALFINGER entwickelten Systems zur Überwachung der Fahrzeugstandsicherheit ermöglichen eine variable Stützenpositionierung. Der Kran schöpft in jeder Position die maximale Hubleistung aus.

Soft Stopp. Die Soft Stopp Funktion ist eine elektronische Endlagendämpfung. Sie bewirkt ein sanftes Abbremsen aller Kranbewegungen, bevor der mechanische Endanschlag erreicht wird. Ruckartige Bewegungen und Lastanschläge durch pendelnde Lasten können somit vermieden werden. Zum Schutz von Kranfahrer und Ladung. Zur Schonung und Werterhaltung von Kran und Fahrzeug.

Integralgrundgestell. Das Grundgestell des PK 110002 SH wird direkt in den Hilfsrahmen des Fahrzeuges integriert. Niedrige Bauhöhe und sehr hohe Steifigkeit erhöhen sowohl die Standsicherheit wie auch die Einsatzmöglichkeiten.

Der am Grundgestell integrierte Hydrauliköltank hilft Platz sparen. Es wird kein zusätzlicher Montageplatz am Fahrzeug mehr benötigt. Die serienmäßig hydraulisch hochschwenkbaren Stützzylinder optimieren das Aufbaukonzept und erleichtern das Abstützen bei engen Platzverhältnissen.

Endlosschwenkwerk mit zwei Schwenkantrieben. Die beiden Antriebe sind gegenseitig hydraulisch vorgespannt und reduzieren somit das Schwenkspiel des Kranes auf ein Minimum – ein unbezahlbarer Vorteil bei Einsätzen mit großen Reichweiten. Der doppelte Schwenkantrieb sorgt für ein hohes Schwenkmoment und für sehr präzise Kranbewegungen.

Dual Power Systems (DPS) Plus. Das Dual Power System ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten. So sind Arbeiten mit hoher Reichweite aber auch der Schwerlastbetrieb jederzeit möglich. Mehr Wirtschaftlichkeit im Einsatz durch effizienten Fly-Jib Betrieb.

Funkfernsteuerung mit LCD-Display. Sämtliche Funktionen sind bequem über die neue Funkfernsteuerung mit LCD-Display steuerbar. Das große Grafikdisplay informiert über Betriebszustände wie Auslastung, aktive Systeme, Servicezeiten oder gerade verfügbare Bewegungen. Sogar die Stützen-Position wird exakt visualisiert.

Ob beim Versetzen schwerer Maschinen in der Halle, bei präzisen Montageeinsätzen oder der sensiblen Bootsverladung – als vieltalentierter Verwandlungskünstler zieht der PK 110002 SH bei jeder Aufgabe die richtigen Register.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PALFINGER AG
F.-W.-Scherer-Straße 24
5101 Bergheim/Salzburg
Telefon: +43 (662) 4684-0
Telefax: +43 (662) 4501-00
http://www.palfinger.com



Dateianlagen:
    • PK 110002 SH High Performance
PALFINGER zählt seit Jahren zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-, Lade- und Handlingsysteme. Als multinationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Salzburg erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 5 600 Mitarbeitern 2011 einen Gesamtumsatz von rund 850 Mio EUR. Der Konzern verfügt über Produktions- und Montagestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Innovation, weitere Internationalisierung und Flexibilisierung der Produkte, Dienstleistungen und Prozesse bilden die Säulen der Unternehmensstrategie. Am Weltmarkt für hydraulische Knickarmkrane gilt PALFINGER nicht nur als Markt-, sondern auch als Technologieführer. Mit über 4.500 Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 130 Ländern auf allen Kontinenten ist PALFINGER immer in Kundennähe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep13

Comments are closed.