Filed under Allgemein
Österreich und Schweiz verzeichnen erstmals je 500.000 Nutzer
Pressemeldung der Firma XING AG
Mitte November 2012 zählte die XING AG erstmalig 6 Millionen Mitglieder aus dem deutschsprachigen Raum. Darunter entfallen jeweils 500.000 Mitglieder auf Österreich und die Schweiz. Damit festigt XING seine marktführende Stellung in D-A-CH.
Das berufliche Netzwerk ist klare Nummer 1 im deutschsprachigen Raum: Allein in Deutschland entfallen 4 von 5 Seitenaufrufen geschäftlicher Netzwerke auf XING. Immer mehr Mitglieder nutzen die Plattform mobil: Mehr als 30% des Traffics kommen inzwischen über Smartphones und Tablets. Erst kürzlich hatte das TecDAX-Unternehmen aktuelle Quartalsergebnisse veröffentlicht, nach denen XING im dritten Quartal in allen Geschäftsbereichen zulegen konnte.
Thomas Vollmoeller, Vorstandvorsitzender der XING AG: „Wir freuen uns sehr, immer mehr Mitglieder bei XING willkommen zu heißen und von den Vorteilen beruflichen Netzwerkens zu überzeugen. Wir sehen weiterhin großes Wachstumspotenzial im deutschsprachigen Raum, einem der weltweit stärksten Wirtschaftsräume.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
XING AG
Gänsemarkt 43
20354 Hamburg
Telefon: +49 (1805) 618888-88
Telefax: +49 (1805) 618888-99
http://www.xing.comAnsprechpartner:
Marc-Sven Kopka
Vice President Corporate Communications
+49 (40) 419131-763
XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Über 12 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon 6 Millionen im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 50.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.