Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Der Relaunch der fünf Markenportale der WEKA MEDIA PUBLISHING – connect.de, pc-magazin.de, audio.de, colorfoto.de und video-magazin.de – war ein voller Erfolg: Nach dem Neustart haben die Auftritte stark an Reichweite gewonnen.
Exemplarisch zeigt der am 31. Oktober gerelaunchte Web-Auftritt connect.de – die Online-Präsenz von Europas größtem Magazin für Telekommunikation -, dass der neu eingeschlagene strategische Weg der richtige ist: Die Visits stiegen im November 2012 um 32 Prozent im Vergleich zum Vormonat (1,446 Mio.) auf 1,905 Mio. Auch bei den PIs legte das Portal mit einem Zuwachs von 41 Prozent deutlich zu.
Im Jahresvergleich wird der Nutzerzuwachs noch deutlicher: Im November 2011 erzielte das Online-Angebot 983.224 Visits und 5.747.885 PIs. Im Vergleich zum November 2012 errechnet sich daraus ein Anstieg der Visits um 94 Prozent und der PIs um 84 Prozent.
Nico Winkelhaus, Bereichsleiter Digitale Medien, zeigt sich zufrieden: „Als Spezialist für die Themenwelten Mobilfunk, Computer, Video, Foto und HiFi erreichen die neuen Websites die Nutzer noch besser, informieren schneller und laden mit ansprechender Optik und intuitiven Funktionen zur Nutzung ein.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Richard-Reitzner-Allee 2
85540 Haar bei München
Telefon: +49 (89) 25556-1111
Telefax: +49 (89) 25556-1621
http://www.wekanet.deAnsprechpartner:
Nico Winkelhaus
Bereichsleiter Digitale Medien
+49 (89) 25556-1195
Die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH wurde 1998 durch die Fusion des DMV-Franzis Verlages mit Magna Media gegründet. Sie zählt heute mit ihren Special-Interest-Titeln rund um das Spektrum Telekommunikation, IT, Unterhaltungselektronik, und Fotografie zu den führenden Verlagen in Deutschland und ist bekannt durch die Magazine AUDIO, autohifi, Business&IT, Coffee, COLORFOTO, connect, connect Freestyle, CONNECTED HOME, Internet Magazin, PC Magazin, PCgo, R!NGFOTO, Royal Flush, stereoplay und video. Sonderhefte zu ausgewählten Themen runden das Printangebot ab.
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist der größte Technikverlag in Deutschland und damit Ihr kompetenter Servicepartner für anspruchsvolle Unternehmenskommunikation. Wir bieten die ganze Bandbreite von erstklassigen Magazinen, hochwertigen Imagebroschüren bis hin zu Internet- und Multimediaprojekten aus einer Hand.
Unsere unabhängige TESTfactory, eigene Redaktionen für jedes Magazin und eine hausinterne Agentur, die mit Crossmedia-Experten kompetenten und innovativen Full Service im Bereich Corporate Publishing bieten, geben Produkten und Kampagnen ein solides Zuhause.
Mit den Onlineangeboten connect.de, pc-magazin.de, video-magazin.de, audio.de und colorfoto.de bietet die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH unabhängige, redaktionell hochwertige Portale zu den Kernthemen moderner Telekommunikation, IT, Mobile, Unterhaltungselektronik & HiFi sowie Fotografie.
WEKA MEDIA PUBLISHING ist Teil der 1973 gegründeten WEKA Firmengruppe, die heute aus 20 Medienunternehmen in fünf europäischen Ländern (Deutschland, Niederlande, Frankreich, Schweiz, Österreich) sowie aus verschiedenen Service-Gesellschaften besteht.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.