Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma kyberna AG
Tilmann Spohr, seit 1. Oktober 2012 Vorsitzender der Geschäftsleitung der kyberna AG mit Sitz in Vaduz (www.kyberna.com), wurde mit sofortiger Wirkung ebenfalls in den Verwaltungsrat der Gesellschaft berufen. Präsident des Verwaltungsrats ist Dr. Peter Ritter, weitere Mitglieder sind Stefan Ritter und Dr. Donat Marxer.
Tilmann Spohr (50) verfügt über eine über 20-jährige, umfassende strategische und operative Erfahrung als Führungskraft in unterschiedlichen, international ausgerichteten Dienstleistungsunternehmen. Daneben engagiert sich der Diplomkaufmann seit Jahren erfolgreich als Lehrbeauftragter für die Hochschule St. Gallen (HSG), das Swiss Finance Institute sowie als Strategie- und Organisationsberater.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
kyberna AG
Fürst-Franz-Josef-Straße 5
9490 Vaduz
Telefon: +423 238-2222
Telefax: +423 238-2221
http://www.kyberna.com/Ansprechpartner:
Carmen Dahl
+423 238 22 22
kyberna versteht sich als Partner rund um die IT, der Geschäftskunden dabei unterstützt, effizienter und somit erfolgreicher zu werden. Mit Produkten und Services in den Bereichen Business Software, IT-Infrastruktur und einem eigenen Datacenter trägt die kyberna AG dazu bei, Businessprozesse ihrer Kunden langfristig sicherzustellen und zu optimieren. Das rechtlich unabhängige und eigenständige Unternehmen wurde 1986 gegründet, beschäftigt 50 Mitarbeitende und hat seinen Hauptsitz im liechtensteinischen Vaduz.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.