Anders & Rodewyk bietet Perspektiven für Nachwuchskräfte

Erneut konnten vier Auszubildende in eine Festanstellung übernommen werden

Pressemeldung der Firma Anders & Rodewyk Das Systemhaus für Computertechnologien GmbH

Seit 1997 gibt es in Deutschland die Möglichkeit zur Ausbildung für die Berufe IT-Systemkauffrau/-mann und Fachinformatiker/-in Systemintegration. Anders & Rodewyk war von Anfang an mit dabei und hat seither 81 Fachkräfte ausgebildet. In jedem Jahr starten bis zu sieben Auszubildende Ihre Ausbildung, in dem seit 25 Jahren erfolgreichen IT-Systemhaus aus Hannover. Dank der guten Nachwuchsbetreuung haben bisher alle Auszubildenden ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und konnten in der Regel in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen werden. „Wir bilden unseren eigenen Nachwuchs aus. Davon profitieren vor allem unsere Kunden, denn die jungen Berufseinsteiger kennen bereits viele Projekte und Anwendungen aus ihrer Ausbildungszeit. Dieses Fachwissen können Sie direkt und schnell bei den Kunden einbringen“, ist sich Bernward Anders (Geschäftsführer Anders & Rodewyk) sicher.

Dank der stabilen wirtschaftlichen Lage ist es Anders & Rodewyk auch weiterhin möglich die internen Fachbereiche auszubauen und mit Nachwuchskräften aus den eigenen Reihen zu füllen. Zum Jahresanfang sind alle vier Auszubildenden des Abschlussjahrganges 2012/2013 in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen worden. Bereits in der Ausbildung spezialisierten sie sich in verschiedenen Themengebieten und sind so die ideale Manpower für den Ausbau der Fachabteilungen. Mit individuellen Schwerpunkten erlangen sie künftig auf persönliche Fähigkeiten und Interessen abgestimmte Zusatzqualifikationen. Anders & Rodewyk investiert von Anfang an in die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet somit vor allem den jungen Berufseinsteigern viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Bewerberauswahl für die Ausbildungsplätze 2013 ist bereits abgeschlossen, seit Ende letzten Jahres sind alle Plätze vergeben. Interessierte können sich dann wieder ab September für den Jahrgang 2014 bewerben. Das Berufsfeld der/des IT-Systemkauffrau/-manns liegt schwerpunktmäßig in der Beratung und im Vertrieb, während sich Fachinformatiker/-innen Systemintegration hauptsächlich um den technischen Support kümmern. Die Ausbildung für beide Berufe dauert je drei Jahre, kann bei entsprechender Leistung aber auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Die Abschlussprüfung wird vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt. An dieser Stelle sei auch noch erwähnt, dass Schulpraktikanten regelmäßig die Chance geboten wird, in die Berufsfelder hineinzuschnuppern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Anders & Rodewyk Das Systemhaus für Computertechnologien GmbH
Brüsseler Str. 1
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 96841-0
Telefax: +49 (511) 96841-41
http://www.ar-hannover.de

Ansprechpartner:
Beatrice Kaul
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 96841-140



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan30

Comments are closed.