Rösler reist mit deutschen Internet-Startups in das Silicon Valley
Filed under Allgemein
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, reist am 10. und 11. Februar 2013 mit jungen IT- und Internet-Unternehmern in das Silicon Valley und wird dort mehrere Firmen besuchen. Im Mittelpunkt steht der transatlantische Austausch über die Chancen der digitalen Revolution für hochinnovative junge digitale Unternehmen aus Deutschland.
Bundesminister Rösler: „Mein Ziel ist es, die http://www.bmwi.de/DE/Themen/Digitale-Welt/Wirtschaftsfaktor-Digitale-Welt/ikt-branche.html“>digitale Wirtschaft als Schlüsselbranche für die gesamte Wirtschaft in Deutschland zu stärken und http://www.bmwi.de/DE/Themen/Technologie/technologiepolitik.html“>Innovationen voranzubringen. So können Arbeitsplätze gesichert werden und neu entstehen. Vom Besuch im Silicon Valley und den dortigen Gesprächen mit jungen Startups erwarte ich mir Anregungen, wie wir die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der jungen Internet- und Technologiebranche noch besser auf die Zukunft ausrichten können.“
Auf dem Programm stehen u. a. ein Besuch des Plug & Play TechCenter in Sunnyvale, einem Inkubator für schnell wachsende Technologie-Startups und des dort angesiedelten German Silicon Valley Accelerators (GSVA). Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte Projekt soll jungen Startups aus Deutschland dabei helfen, Innovationsstrategien und Investoren aus dem Valley zu gewinnen. Darüber hinaus wird sich Bundesminister Rösler im SAP Lab in Palo Alto über die neuesten Entwicklungstrends u. a. beim http://www.bmwi.de/DE/Themen/Digitale-Welt/Internet-der-Zukunft/cloud-computing.html“>Cloud Computing informieren und an der Stanford Universität zu den aktuellen Herausforderungen der digitalen Revolution und Deutschland als IT-Standort sprechen.
Die Ergebnisse der Reise fließen in die Beratungen des http://www.bmwi.de/DE/Ministerium/beiraete,did=545858.html“>Beirats Junge Digitale Wirtschaft beim BMWi ein und können so den Dialog zwischen jungen digitalen Unternehmen und der Politik vertiefen. Die Reise gehört zu den Maßnahmen des http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen,did=525298.html“>BMWi-Aktionsprogramms „Digitale Wirtschaft“, das Bundesminister Rösler auf dem 7. Nationalen IT-Gipfel 2012 in Essen gestartet hat.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Feb08