VATM ist erstmals auf der ANGA COM vertreten

TK-Wettbewerberverband ist Kooperationspartner der Messe für Breitband, Kabel & Satellit in Köln - Strategiepanel zur Breitbandpolitik im morgigen Kongressprogramm

Pressemeldung der Firma Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)

„Wettbewerb verbindet – das gilt insbesondere auch beim Breitbandausbau in Deutschland“, sagt Jürgen Grützner, Geschäftsführer des VATM. Dabei sind der Informationsaustausch und Kooperationen besonders wichtig. Der VATM ist daher in diesem Jahr erstmals als Kooperationspartner auf der ANGA COM, Europas führender Kongressmesse für Breitband, Kabel & Satellit, vertreten. Sie öffnet mit 450 Ausstellern aus 36 Ländern vom morgigen Dienstag, 4. Juni 2013, bis Donnerstag, 6. Juni 2013, in der Messe Köln ihre Pforten.

Als Kooperationspartner der ANGA COM legt der VATM einen Schwerpunkt auf das Strategie-Panel „Breitbandpolitik: Fördern oder regulieren?“. Ab 14.30 Uhr diskutieren am morgigen Dienstag Dr. Christoph Clément (General Counsel, Kabel Deutschland), Peter Eberl, (Deputy Head of Unit, Referat Regulatorische Koordinierung und Nutzer, Europäische Kommission), Dr. Andrea Huber, LL.M., (Geschäftsführerin, ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.), Marcus Isermann (Leiter Politische Interessenvertretung, Regulierung und Bundesländer, Deutsche Telekom AG) und VATM-Geschäftsführer Grützner.

„Für die Telekommunikationsbranche wird die Messe ANGA COM immer wichtiger. Sie ist nun noch breiter aufgestellt und entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt für Breitbandanbieter und -interessenten“, so Grützner. Rund ein Dutzend VATM-Mitgliedsunternehmen sind bereits auf der ANGA COM vertreten.

Der VATM begrüßt und informiert die Besucher bereits in der Lobby der Messe.

Weitere Informationen zur ANGA COM, dem Kongressprogramm mit insgesamt 18 Fachpanels und vier hochkarätig besetzten Branchengipfeln, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie unter www.angacom.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)
Frankenwerft 35
50667 Köln
Telefon: +49 (30) 50561538
Telefax: +49 (30) 50561539
http://www.vatm.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun03

Comments are closed.