Premiere: Schaeffler-Standort in China erhält EMAS-Registrierung

EMAS-Regeländerung ermöglicht Registrierung außerhalb Europas

Pressemeldung der Firma Schaeffler AG

Der Wälzlagerhersteller und Automobilzulieferer Schaeffler hat seinen Produktionsstandort in Yinchuan nach EMAS (ECO-Management and Audit Scheme) registrieren lassen. Es ist damit der erste Standort überhaupt in China, der die Anforderungen des anspruchsvollen europäischen Umweltmanagementsystems erfüllt und eine offizielle Eintragung erreichen konnte.

Voraussetzung für die nun erfolgte offizielle Eintragung in das EMAS-Register war eine von Schaeffler mit initiierte Novelle der EMAS-Verordnung und die Erweiterung der Zulassung des Umweltgutachters in Kooperation mit einer qualifizierten Person in China.

Gemäß der Unternehmensphilosophie, dass alle Produktionsstandorte welt-weit den hohen Umweltstandards gerecht werden sollen, hat Schaeffler be-reits 1999 damit begonnen, auch alle Standorte außerhalb der Europäischen Union in Anlehnung an EMAS prüfen zu lassen. Das heißt konkret, dass Schaeffler an diesen Standorten ein Umweltmanagementsystem eingerichtet hat, dass alle Vorgaben von EMAS erfüllt und dieses System von einem un-abhängigen Gutachter verifizieren ließ. Dies beinhaltet den Nachweis der Einhaltung des geltenden Rechts und die Erstellung einer Umwelterklärung gemäß den Vorgaben der EMAS-Verordnung. Die Umwelterklärung wurde vom Gutachter validiert, das heißt geprüft und für gültig erklärt. Der ab-schließende Schritt der Registrierung jedoch war bis vor kurzem für diese Länder nicht möglich gewesen.

Mit Yinchuan sind aktuell 43 Schaeffler-Standorte und Rechtseinheiten aus 12 Ländern offiziell nach EMAS registriert. Die Registrierung weiterer Schaeffler-Standorte außerhalb der EU ist geplant.

Schaeffler wurde bereits für sein aktives Umweltmanagement in der Katego-rie Großunternehmen mit dem deutschen und europäischen EMAS-Award ausgezeichnet. Informationen zu EMAS: www.emas.de

Die Umweltpolitik, die Registrierungsurkunde, die Zertifikate gemäß ISO 14001 und OHSAS 18001 mit einer Übersicht der registrierten und zertifi-zierten Standorte und die Umwelterklärungen der Standorte sind auf der In-ternetseite von Schaeffler veröffentlicht: www.schaeffler.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler AG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-3584
http://www.schaeffler.de

Ansprechpartner:
Antje Müller
Leiterin Kommunikation Schaeffler Corporate
+49 (9132) 82-5066



Dateianlagen:
    • In Yinchuan setzt Schaeffler modernste Anlagen ein, mit denen Kreisläufe geschlossen und Ressourcenverbräuche und Umweltauswirkungen minimiert werden können
Schaeffler ist mit seinen Marken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Umsatz von rund 11,1 Mrd. Euro. Mit rund 76.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit 180 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul03

Comments are closed.