Europäische Metropolregion Nürnberg: Kernkompetenz Porsche aus Erlangen

Meisterbetrieb Lang stellt im Ofenwerk zum Thema "50 Jahre Porsche 911" aus

Pressemeldung der Firma hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation

Ich kann mich noch ganz genau an meine Kindheit erinnern: Da steht in unserer Straße plötzlich ein silberner „911er“ und ich drücke mir an der Seitenscheibe die Nase platt. „Der ist 260 Stundenkilometer schnell“, rufe ich aufgeregt meinen Freunden zu. Und dann der verheißungsvolle Satz: „Irgendwann kaufe ich mir auch einen Porsche“.

Nach einer ausgedehnten Fahrt durch die fränkische Heimat stehe ich jetzt mit meinem eigenen „911er“auf dem Kundenparkplatz von Kfz-Meister Stephan Lang und diskutiere mit ihm über die – meiner Meinung nach – zu hohe Öltemperatur. Kompetent und auch für Laien leicht verständlich erklärt mir der Erlanger Spezialist, dass ich mir da keine Gedanken machen muss. „Der Wagen hat ein sehr ausgeklügeltes Kühlsystem und auch nach unserem letzten Check ist alles in Ordnung“, so der erfahrene Kfz-Meister.

Zufriedene Kunden aus ganz Nordbayern

So wie ich kommen mittlerweile aus ganz Nordbayern die zufriedenen Kunden nach Erlangen. Denn der Meisterbetrieb von Stephan und Anita Lang liegt sehr zentral an der A73, Ausfahrt „Erlangen-Zentrum“, am Westparkplatz. Die auf neue und historische Porsche-Modelle und andere Premiummarken ausgerichtete Werkstatt gibt es nun schon seit über 20 Jahren und beschäftigt bereits acht gut ausgebildete und hochmotivierte Mitarbeiter.

Spezialisiert und trotzdem große Vielseitigkeit, das ist das besondere Rezept der Mannschaft rund um 44 -jährigen Kfz-Meister und Betriebswirt. „Zusammen mit meinen Mitarbeitern macht es mir sehr viel Freude, in unseren hellen und modern ausgestatteten Werkstatträumen mit neuesten Diagnosegeräten an diesen tollen Autos zu arbeiten“, so Stephan Lang.

Kfz-Meisterbetrieb Lang stellt im Ofenwerk aus

„50 Jahre Porsche 911“ im Ofenwerk Nürnberg – unter diesem Motto feiert man am 13. und 14. Juli ein automobiles Fest, wie es die Europäische Metropolregion Nürnberg noch nicht gesehen hat. Weit über 100 Porsche verschiedener Typen und Baujahre sind bereits angemeldet. Zusätzlich findet eine Fachausstellung statt, bei der man den Porsche-Spezialisten über die Schulter sehen kann. Mittendrin präsentiert sich auch der Kfz-Meisterbetrieb Lang aus Erlangen mit seinem Messestand und einigen interessanten Fahrzeugen sowie Motoren-Exponaten.

Die beiden Tage im Nürnberger Osten stehen ganz im Zeichen der spannenden und bewegten Geschichte rund um den Porsche 911. Ein sommerlicher Mix aus Oldtimer-Rallye mit ausgedehnte Ausfahrten, Sportwagen-Präsentationen und Geburtstagsparty.

Weitere Infos: http://www.ofenwerk.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7578-0
Telefax: +49 (9131) 7578-75
http://www.hl-studios.de

Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Krieg
Leiter Unternehmensentwicklung
+49 (9131) 7578-0

Die hl-studios GmbH ist eine inhabergeführte Agentur für Industriekommunikation. Über 60 Mitarbeiter engagieren sich seit zwanzig Jahren in Erlangen und nun auch Berlin für Markt- und Innovationsführer im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio reicht von Strategie und Konzeption über 3D/CGI-Animationen, Print, Film, Fotodesign, Public Relations, Interactive online und offline, Apps, Touch-Applikationen, Messen und Events bis hin zur Markenführung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul04

Comments are closed.