Gudrun Kopp eröffnet den „Ersten Deutsch-Afghanischen Rohstoffdialog“ in Berlin

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Heute eröffnet die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gudrun Kopp, den „Ersten Deutsch- Afghanischen Rohstoffdialog“ in Berlin. Der afghanische Minister für Bergbau, Öl und Gas, Wahidullah Shahrani, und Finanzminister Dr. Omar Zakhilwal werden ebenfalls an der Fachkonferenz teilnehmen. Im Rahmen der Veranstaltung, tauschen sich deutsche Wirtschaftsvertreter, insbesondere aus den Sektoren Energie, Infrastruktur und der Consultingbranche, mit Experten über afghanische Rohstoffvorkommen und den Investitionsbedarf im Land aus. Gudrun Kopp, auch Sonderbeauftragte für Rohstofffragen im BMZ, erklärt: „Der Rohstoffsektor in Afghanistan bietet enorme Chancen, Arbeitsplätze und Wohlstand zu schaffen. Der Rohstoffsektor kann so auch einen Beitrag leisten, das Land nachhaltig zu entwickeln. Erforderlich sind jetzt sichere wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen, also klare Regeln zum Abbau der Rohstoffe, zum Umweltschutz und zur Einbindung der Bevölkerung.“

Afghanistan hat das Potenzial in weniger als 20 Jahren in die Riege der bedeutenden internationalen Anbieter strategisch wichtiger Rohstoffe, wie z.B. Seltene Erden, Lithium, Tantalum, Wolfram, aufzusteigen. Es steigen damit auch die Anforderungen an die afghanische Regierung, den Abbau von Bodenschätzen in eine nachhaltige Entwicklung des Landes zu kanalisieren. Das BMZ unterstützt daher die afghanische Regierung, die Bergaufsicht zu verbessern und unterstützt das Land beim Aufbau eines nachhaltigen und transparenten Bergbausektors.

Meldungen: http://www.bmz.de/nachrichten

RSS-Feed: http://www.bmz.de/rss

Facebook: http://www.facebook.com/…

Twitter: http://www.twitter.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 18535-0
Telefax: +49 (30) 1853525-95
http://www.bmz.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18535-2452



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul05

Comments are closed.