Inter-American Bank Washington mit neuer Brähler Technik

Pressemeldung der Firma Brähler ICS Konferenztechnik AG

Die Bank für Inter-Amerikanische Entwicklung vertraut erneut auf Brähler ICS Konferenztechnik und deren CDSVAN Konferenzlösung. Die Bank, welche Projekte in Lateinamerika und in der Karibik unterstützt, umfasst 48 Mitgliedsstaaten.

Neben diversen Erweiterungen in den bereits vorhanden CDSVAN Standard Konferenzsystemen wurden zwei weitere Konferenzräume mit kundenspezifischer CDSVAN Mikrofon- und Dolmetschertechnik für 10 Sprachen ausgestattet.

Dabei standen drei Ziele im Vordergrund:

Integration neuer RFID Kartenlesertechnik mit einer Frequenz von 125 KHz. Hierdurch können die Mitarbeiterausweise, die unter anderem der Gebäudezugangsberechtigung dienen ohne Modifikation auch für die Identifikation im Konferenzsystem eingesetzt werden.

Entwicklung einer kundenspezifischen Ausführung der Teilnehmereinheiten unter Beachtung unterschiedlicher Bauformen und Funktionalitäten. Hierbei wurden diverse Einbauvarianten für Tische und Armlehnen, sowie eine spritzwassergeschützte Auftischvariante realisiert. Dank dem wasserdichten Gehäuse stellt unbeabsichtigtes Vergießen von Flüssigkeiten, keine Beeinträchtigung der laufenden Konferenz dar.

Entwicklung einer kundenspezifischen CDSVAN Software, die im Zusammenspiel mit der kundeneigenen Konferenzsoftware und in Anbindung an die hauseigenen Serverdienste die Konferenzverwaltung übernimmt. Neben der Identifikation per RFID Karte ist es möglich, sich mit der eigenen Pin Nummer per LOGIN direkt an der Konferenzeinheit anzumelden. Über die Software können für einzelne Gruppen von Teilnehmern spezielle Befugnisse definiert werden. So dürfen z.B. einige Teilnehmer direkt eine Wortmeldung ausführen, andere Teilnehmer können jedoch nur einen „Request to Speak“ (einfache Wortmeldung) oder einen „Double Handed Request to speak“ auslösen. Die Präsidenteneinheiten sind mit zusätzlichen Funktionen wie dem Abstimmungs- Management ausgestattet.

Die Brähler ICS AG realisiert das Projekt in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Conference Systems Inc. (CSI), mit Sitz in Washington. Die Installation wird kann somit lokal ausgeführt werden. Abschließend erfolgt die Abnahme dann durch die Ingenieure von Brähler.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Brähler ICS Konferenztechnik AG
Wahlfelder Mühle 3
53639 Königswinter
Telefon: +49 (2244) 930250
Telefax: +49 (2244) 930410
http://www.braehler.com

Ansprechpartner:
Gerhard M. Bauer
Product Manager Communications
+49 (2244) 930-250



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul08

Comments are closed.