Filed under Allgemein
Garchinger Unternehmen schafft auf Anhieb mit seinem deutschen Accounting Center den Sprung in die Riege der innovativsten Mittelständler / Ranga Yogeshwar gratuliert
Pressemeldung der Firma Greenlight Consulting GmbH
Am 5. Juli 2013 kam es in der Bundeshauptstadt Berlin zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art: Die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands treffen sich zur Preisverleihung. Sie erhalten in der Axel-Springer-Passage von Mentor Ranga Yogeshwar das Innovationssiegel „Top 100“. Die Greenlight Consulting GmbH aus Garching war als ausgezeichnetes Unternehmen mit von der Partie.
Die Greenlight Consulting GmbH überzeugt vor allem mit ihrem hervorragenden Innovationsklima und ihren Innovationserfolgen. Das Unternehmen mit 45 Beschäftigten berät seine Kunden auf dem Gebiet der Restrukturierung. Und es bietet Dienstleistungen im operativen Rechnungswesen. Die größte Innovation der Garchinger ist ein deutsches Shared-Accounting-Center. Das ist eine Outsourcing-Stelle, die das Rechnungswesen von Konzern-teilen und mittelgroßen Firmen übernimmt. „In Deutschland war es bisher nicht üblich, die Buchhaltung an eine inländische Firma auszulagern – unter Outsourcing verstand man die Verlagerung von Aktivitäten in ferne Billiglohnländer“, erklärt der Geschäftsführer Christian Estermaier, „doch heute sind wir durch den Einsatz modernster Buchführungssysteme konkurrenzfähig.“ Und da die Erwartungen an Qualität und Effizienz der ausgelagerten Arbeit steigen würden, gehe der Trend klar zu inländischen Anbietern.
Die Grundlage für die Auszeichnung ist eine wissenschaftliche Unternehmensanalyse von Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innova-tion der Wirtschaftsuniversität Wien. Dieses Jahr haben die Innovationsexperten insgesamt 245 Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden den Teilnehmern in Form eines Benchmarkingberichts zur Verfügung gestellt, der ihre Potenziale aufdeckt und sofort anwendbare Praxistipps liefert. Christian Estermaier: „Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer engagierten Teamleistung von Geschäftsführung und Mitarbeitern und zeigt uns, dass wir die richtige Richtung eingeschlagen haben. Die Ergebnisse werden wir nun nutzen, um unser Innovationsmanagement weiter zu optimieren.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Greenlight Consulting GmbH
Parkring 4
85748 Garching bei München
Telefon: +49 (89) 88998580
Telefax: +49 (89) 3888818-9100
http://www.greenlight-consulting.comAnsprechpartner:
Christian Estermaier
Sprecher der Geschäftsleitung
+49 (89) 889985888
Dateianlagen:
Die Greenlight Consulting GmbH wurde im Jahre 2006 gegründet. Sie ist ein dynamisches und schnell wachsendes Beratungsunternehmen, das sich auf das Projektmanagement, die Umsetzung von Carve-Out- und Restrukturierungsprojekten sowie die Einführung von Accounting-Software spezialisiert hat. Dabei konzentrieren wir uns auf die Kernprozesse Finance, Compliance, Real Estate und IT die wir mit einem breiten Spektrum von innovativen Beratungslösungen unterstützen. An dieser Schnittstelle zwischen Managementberatung und Business Consulting bietet die Greenlight Consulting kompetente Beratungsleistungen und ein hochwertiges Projektmanagement an. (www.greenlight-consulting.com)
Darüber hinaus bieten wir über die Greenlight Accounting Services die Übernahme ausgelagerter Accounting Funktionen an. Hierbei wickeln wir für die in Deutschland ansässigen, eigenständigen oder rechtlich selbständigen Unternehmenseinheiten von Konzernen sowie für mittelgroße Unternehmen als Outsourcing-Dienstleister alle Accounting-Prozesse bis hin zur Konsolidierung professionell und effizient in unserem deutschen Accounting Center ab. Zusätzlich zu unseren Accounting Services bieten wir Ihnen außerdem die Umsetzung von Ausgliederungsprojekten, Prozessanalysen sowie die Verbesserung von bestehenden Prozessen an. (www.greenlight-accounting-services.de)
Der Mentor Mentor des Projekts ist der Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar.
Wissenschaftliche Leitung und Kooperationspartner
Seit 2002 liegt die wissenschaftliche Leitung in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Frankes Forschungsschwerpunkte sind Entrepreneurship, Innovationsmanagement und Marketing. Der Wissenschaftler ist weltweit einer der führenden Experten für User-Innovation. "Top 100"-Projektpartnerin ist die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung, Medienpartnerin ist die Süddeutsche Zeitung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.