Gabriel: Wachstumsbedingungen für junge und innovative Unternehmen weiter verbessern

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute in Berlin mit dem Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ Maßnahmen und Initiativen zur Stärkung der Startups in Deutschland beraten. An dem ersten Treffen in dieser Legislaturperiode nahmen auch mehrere neue Beiratsmitglieder teil, die nach der Beiratssatzung neu zu berufen waren.

Bundesminister Gabriel: „Der Wirtschaftsstandort Deutschland lebt auch von der hohen Dynamik junger und innovativer IKT-Unternehmen. Deshalb ist es unser erklärtes Ziel, die Wachstumsbedingungen für diese zukunftsweisende Branche weiter zu verbessern. Der Beirat Junge Digitale Wirtschaft unterstützt uns hierbei mit neuen Ideen und zahlreichen Aktivitäten. Unser Beirat wird auch bei der Entwicklung der Digitalen Agenda für Deutschland eine hervorgehobene Rolle spielen und wertvolle Impulse für eine wachstumsorientierte Politik für Gründer und junge Unternehmen geben.“

Prof. Dr. Tobias Kollmann, Vorsitzender des Beirats Junge Digitale Wirtschaft: „Startups sind die innovativen Vorreiter in der Net Economy und leisten einen wesentlichen Beitrag für die notwendige digitale Transformation der deutschen Wirtschaft. Der Beirat Junge Digitale Wirtschaft wird sich auch in Zukunft aktiv für die nächste Generation von Unternehmern und deren wirtschaftliche Entfaltungsmöglichkeiten einsetzen.“

Bundesminister Gabriel wird auf der CeBIT am 10.März 2014 den Dialog mit Startups, der etablierten Industrie und Investoren vertiefen und beim Young IT Day gemeinsam mit Prof. Dr. Kollmann den Beirat sowie dessen künftige Arbeitsschwerpunkte vorstellen. Ein wichtiger Akzent wird dabei auf mehr Kooperation der etablierten Industrie mit den IT-Startups gesetzt.

Der Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ wurde am 15. Januar 2013 eingesetzt. Er berät den Minister zu aktuellen Fragen der jungen digitalen Wirtschaft und neuer digitaler Technologien in Deutschland sowie zur Schaffung besserer Wachstumsbedingungen für Startup-Unternehmen. Die aktuelle Liste der Beiratsmitglieder ist hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz05

Comments are closed.