Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014 – ARITHNEA gehört dazu
Filed under Allgemein
ARITHNEA, der E-Business-Dienstleister aus Neubiberg bei München, wurde gestern Abend in Berlin beim branchenübergreifenden Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ ausgezeichnet. ARTIHNEA erreichte dabei in seiner Größenklasse von 50 bis 500 Mitarbeitern unter 61 teilnehmenden Unternehmen den 35. Platz.
Insgesamt nahmen 580 Unternehmen in fünf verschiedenen Größenklassen an der aktuellen Benchmark-Untersuchung zur Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur teil und stellten sich einer unabhängigen Prüfung durch das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work Deutschland. Die Ermittlung der besten Arbeitgeber basiert dabei auf zwei Messinstrumenten von Great Place to Work, der Trust Index Mitarbeiterbefragung sowie der Analyse von Personalmaßnahmen, dem Kultur Audit. Als besonders positiv bewerteten die ARITHNEA-Mitarbeiter in der Befragung die Tatsache, dass gute Leistung und hoher Einsatz anerkannt werden und rasch zu positiven Karrieremöglichkeiten führen. Ebenso hervorgehoben wurde das jährliche Firmenevent mit Fortbildungen und gemeinsamen Aktivitäten über vier Tage sowie der faire, offene Umgang miteinander.
„Wir freuen uns sehr, dass wir neben der Auszeichnung als ‚Beste Arbeitgeber in der ITK 2014‘ nun auch zu den besten 100 Arbeitgebern in Deutschland zählen“, betont Stephanie Degen, Human Resources Manager der ARITHNEA GmbH. „Die Ergebnisse der Benchmark-Studie werden wir systematisch analysieren, Handlungsfelder identifizieren und neue Impulse aufgreifen. Uns ist es wichtig, unseren Kollegen auch weiterhin ein attraktives und motivierendes Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie mitdenken, mitreden und mitmachen wollen.“
Über Great Place to Work
Great Place to Work ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen in rund 50 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer mitarbeiterorientierten und erfolgsfördernden Arbeitsplatzkultur unterstützt. Neben individuellen Analyse- und Beratungsleistungen zur Weiterentwicklung der Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität ermittelt das Institut im Rahmen überregionaler, regionaler und branchenspezifischer Benchmark-Untersuchungen und Arbeitgeberwettbewerbe regelmäßig sehr gute Arbeitgeber und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Das deutsche Great Place to Work Institut wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Köln derzeit rund 70 Mitarbeiter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARITHNEA GmbH
Prof.-Messerschmitt-Straße 1
85579 Neubiberg bei München
Telefon: +49 (89) 244105-400
Telefax: +49 (89) 1893-2595
http://www.arithnea.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Mrz12