Rehau zieht positive Bilanz nach Möbelmesse ZOW

Bedeutender Branchentreff

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

485 Aussteller aus aller Welt und mehr als 12.500 Fachbesucher aus 79 Ländern – die Veranstalter der diesjährigen ZOW, der internationalen Zuliefermesse Ost-Westfalens für die Möbelindustrie und den Innenausbau, können zufrieden sein. Auch Polymerspezialist REHAU zieht eine positive Bilanz. Das international tätige Unternehmen mit Stammsitz in Oberfranken war Mitte Februar zum wiederholten Male als Aussteller auf dem bedeutenden Branchentreff für Möbelzulieferer in Bad Salzuflen vertreten. Hochglanzfronten und großflächige Glasoptiken auf polymerer Basis für die moderne Küche überzeugten Innenausbauer und Schreiner gleichermaßen.

„Wir können auf beeindruckende Messetage zurückblicken“, resümiert Jürgen Werner, Mitglied der Gruppengeschäftsleitung und Bereichsleiter Möbel bei REHAU. Es sei gelungen, Trends und Kundenansprüche ansprechend umzusetzen und die Zielgruppe der Innenausbauer und Schreiner zu beeindrucken.

Unter dem Motto „Discover a new Dimension“ zog der Messestand die Besucher in seinen Bann. Und tatsächlich gab es neue Dimensionen zu entdecken: Im Fokus standen die beiden Programmlinien RAUVISIO crystal, ein polymeres Glaslaminat, und RAUVISIO brilliant, ein Hochglanzlaminat. Beide Linien bieten dank der innovativen Nullfugenverarbeitung die Möglichkeit, großformatige Oberflächenformen optisch und haptisch so ansprechend und nahezu fugenlos zu gestalten, dass sie bisherige Dimensionen visuell zu sprengen scheinen.

Für energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien und Wassermanagement ebenso wie für die Mobilität und Future Living initiiert REHAU nachhaltige Beiträge für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen von morgen. Kompetenz und Innovationsfreude haben das Unternehmen zum führenden System- und Serviceanbieter polymerbasierter Lösungen in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie gemacht. Die Leidenschaft für das faszinierende unbegrenzte Nutzenpotenzial polymerer Werkstoffe sind für REHAU Grundvoraussetzung, um als führende Premiummarke weltweit erfolgreich zu sein. Über 18.000 Mitarbeiter rund um den Globus erzielen für REHAU an über 170 Standorten Wachstum und Erfolg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Katy Hahn
+49 (9283) 77-1457



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz14

Comments are closed.