3M tritt United Nations Global Compact bei

Unternehmerische Verantwortung im Fokus

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Das global tätige Multi-Technologieunternehmen 3M ist der weltweit größten Initiative für unternehmerische Verantwortung, dem UN Global Compact, beigetreten: Der von den Vereinten Nationen getragene Global Compact ist eine strategische Initiative für Unternehmen, die sich verpflichten, ihre Geschäftstätigkeiten und Strategien an zehn universell anerkannten Prinzipien aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung auszurichten.

Mit seinem Beitritt zu der im Jahr 2000 gegründeten Plattform bekräftigt 3M sein in den Unternehmenswerten verankertes und seit Jahrzehnten gelebtes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.

Die Wirtschaft kann als wichtige treibende Kraft der Globalisierung dazu beitragen, dass die Entwicklung von Märkten und Handelsbeziehungen, von Technologien und Finanzwesen allen Wirtschaftsräumen und Gesellschaften zugutekommt. Diese Erkenntnis spiegelt sich in der breiten Beteiligung am Global Compact wider. Mit mehr als 12.000 Teilnehmern aus über 145 Ländern ist es die weltweit größte Initiative gesellschaftlich engagierter Unternehmen und anderer Stakeholder.

Bekenntnis zu ethischer, ökologischer und sozialer Verantwortung

„3M bekennt sich seit jeher dazu, seine unternehmerischen Ziele mit ethischer, ökologischer und sozialer Verantwortung zu verfolgen“, betont Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung der 3M Deutschland GmbH. Ein Spitzenplatz im Dow Jones Sustainability Index – seit Erstveröffentlichung im Jahr 1999 bis heute – sowie wiederholte Auszeichnungen beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis belegen dies ebenso wie die Platzierung von 3M unter den ‚Best Global Green Brands‘ von Interbrand. „Mit dem Beitritt zum UN Global Compact möchten wir als Unternehmen, im Rahmen unserer Einflussmöglichkeiten, zur Förderung wichtiger Nachhaltigkeitsprinzipien in der Welt beitragen“, erklärt R. Vaziri.

50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?

www.3M.de/Erfindungen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 89.000 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz20

Comments are closed.