Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma Wilken GmbH
Seit 1995 hat Klaus Busch (60) das internationale Wachstum des Kreditkartenanbieters Lufthansa AirPlus maßgeblich mitgestaltet, zuletzt als Geschäftsführer Finanzen und Operations. Nun will er bei der Wilken Corporate Group die Internationalisierung und Professionalisierung weiter vorantreiben. Als neuer Geschäftsführer neben Folkert Wilken in der Wilken Holding GmbH ist er seit dem 1. Juni 2014 für die Bereiche Finanzen, Personal, Recht sowie für die Administration verantwortlich. „Daneben soll uns Klaus Busch aber vor allem auch nachhaltige Impulse für das weitere Wachstum und die laufende Internationalisierung geben“, betont Folkert Wilken. Dazu bringt er einen reichhaltigen Erfahrungsschatz mit. So steuerte er Lufthansa AirPlus nicht nur erfolgreich durch die Finanzkrise 2009, sondern war auch für den Aufbau des Geschäfts in China mitverantwortlich, wo über eine Kooperation mit AirChina in nur fünf Jahren ein Abrechnungsvolumen von 500 Millionen Euro erreicht wurde. „Ein großer Vorteil ist zudem, dass Klaus Busch sowohl das Unternehmen Wilken als auch dessen Software-Produkte genau kennt. Denn Wilken zählt bereits seit den 90-er Jahren zu den wichtigsten Software-Lieferanten von Lufthansa AirPlus“, so Folkert Wilken weiter.
Seine Karriere startete Klaus Busch 1980 im Controlling des Maschinenbauers Parker Hannifin in Köln. Ab 1986 durchlief er verschiedene Stationen in der Corning Gruppe, wo er zuletzt am Standort New York als Mitglied des Managementteams an verantwortlicher Stelle tätig war. 1995 wechselte er als Leiter Finanzen, Risikomanagement und Processing zu Lufthansa AirPlus. 2003 stieg er zum Executive Director Finance and Strategy auf und war unter anderem für die Gründung und Weiterentwicklung des Italiengeschäftes verantwortlich. Im Jahr 2007 wurde er als Geschäftsführer Finance and Operations bestellt und übernahm gleichzeitig die Verantwortung für die operativen Bereiche.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29
89081 Ulm
Telefon: +49 (731) 9650-0
Telefax: +49 (731) 9650-444
http://www.wilken.deAnsprechpartner:
Holger Engels
Solution Services
+49 (731) 9650-218
Jochen Endress
Wilken GmbH
+49 (731) 9650
Jutta Kutsche
Dateianlagen:

Klaus Busch
Wilken ist der Spezialist für Standardsoftware für betriebswirtschaftliche Kernprozesse. Die CS/2 Produktfamilie wird von über 1.500 Unternehmen für Abrechnung, Bilanzierung und Controlling eingesetzt. Wilken Standardsoftware umfasst Module und Prozesse vom Rechnungswesen über die Materialwirtschaft bis zur Unternehmenssteuerung.
Wilken entwickelt Software für:
-
das Finanz- und Rechnungswesen
-
die Finanzbuchhaltung
-
die Warenwirtschaft
-
die Energieabrechnung
-
Smart Business-Lösungen (Smart E-Procurement, Smart ServiceCenter, E-Shops, E-MarketingSuite)
Wilken ist ein mittelständisch geprägtes Familienunternehmen mit hohem Bezug zum Kunden und den jeweils individuellen Anforderungen sowie nachhaltigen Kundenbeziehungen, die auf engem Kontakt und intensivem Austausch mit den Anwendern basieren. Deshalb agiert Wilken weitestgehend ohne Systemhauspartner und pflegt die direkten Beziehungen.
Mittelständische Prägung – für die Qualität der Technologie bedeutet das keine Einschränkung. Wilken ist der Spezialist für Massendatenverarbeitung und Datenmigration in heterogenen Systemwelten. Die Deutsche Rentenversicherung, die Finanzbuchhaltung des Schweizer Finanzministeriums, rund 400 Stadtwerke und Energieversorger sowie rund 400 Sparkassen, der führende Kreditkartenspezialist Lufthansa AirPlus, zahlreiche Bistümer, Kranken- und Gesundheitskassen – sie alle setzen seit vielen Jahren wie viele Mittelständler auf Wilken Lösungen. Als ganzheitlicher IT-Serviceleister bietet Wilken auch den Betrieb der Software in unserem eigenen
Rechenzentrum an.
Als ganzheitlicher IT-Serviceleister bietet Wilken auch den Betrieb der Software in unserem eigenen Rechenzentrum an.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.