HellermannTyton eröffnet Niederlassung im Mittleren Osten

Pressemeldung der Firma HellermannTyton GmbH

HellermannTyton Group PLC – der weltweit führende Hersteller und Anbieter von leistungsstarken Kabelmanagementlösungen – gab heute die Eröffnung seiner Niederlassung in der Sharjah Airport International Free Zone (SAIF Zone) im Emirat Sharjah bekannt.

Die Gründung der Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ist das Ergebnis fünf erfolgreicher Geschäftsjahre im Mittleren Osten und der konstant steigenden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens in der Region.

„Dank unserer Vorarbeit der letzten Jahre auf den Industriemessen im Mittleren Osten genießt HellermannTyton bereits einen guten Ruf als Lieferant von qualitativ hochwertigen Kabelmanagementprodukten“, sagt Carsten Haack, Export Manager bei HellermannTyton. „Die derzeit in den Ausschreibungsphasen befindlichen großen Bau-, Infrastruktur- und Energieerzeugungsprojekte bieten uns exzellente Möglichkeiten, den weiteren Ausbau unseres Kundenstamms und Marktanteils voranzutreiben.“

Mit dem Portfolio an spezialisierten UV-stabilen Kabelbündel- und Befestigungssystemen bahnt sich HellermannTyton seinen Weg in das rasch entwickelnde Solarenergie-Segment. Besucher der letzten Middle East Electricity-Messe in Dubai waren besonders an den Metallsystem-Produkten von HellermannTyton interessiert. Vertreter der Öl- und Gas-Industrie zeigten großes Interesse am

M-BOSS Compact, einem automatischen Prägesystem für Edelstahlmarkierer, die in anspruchsvollen Umgebungen zum Einsatz kommen. Auch Verarbeitungswerkzeuge für Kabelbinder, wie das manuelle Werkzeug EVO7 oder das Autotool 2000 zum automatischen Bündeln wurden besonders nachgefragt.

“Der Schlüssel zum Erfolg von HellermannTyton ist unsere dauerhafte Verpflichtung, unsere Kunden mit innovativen Produkten, speziellem Know-how und lokalem Service zu bedienen, damit sie ihr eigenes Geschäft vorantreiben können”, so Stephan Jungermann, weltweit verantwortlich für die strategische Geschäftsentwicklung im Elektrobereich der HellermannTyton Group PLC. “Die SAIF Zone in den VAE ist die ideale Basis, von wo aus wir unsere Expertise auch an Kunden in den benachbarten GCC-Staaten Bahrain, Kuwait, Oman, Katar und Saudi Arabien bringen können.

HellermannTyton VAE können Sie zukünftig unter folgender Adresse kontaktieren:

SAIF Zone

P.O. Box 124011

Sharjah, United Arab Emirates.

Online: www.HellermannTyton.ae



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HellermannTyton GmbH
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch
Telefon: +49 (4122) 701-0
Telefax: +49 (4122) 701-400
http://www.hellermanntyton.de

Ansprechpartner:
Stefanie Minuth
Marketing Specialist
+49 (4122) 701-151

HellermannTyton ist Ihre „erste Adresse“ für Produkte zum Bündeln, Befestigen, Schützen, Kennzeichnen und Verarbeiten von Kabeln und Leitungen sowie deren Anschlusskomponenten. Weiterhin entwickeln wir für unsere Kunden zukunftsweisende Systeme in Bereichen der Daten- und Netzwerktechnik. Als führender Anbieter im Marktsegment, operiert HellermannTyton weltweit mit 34 Schwesterunternehmen. Elf dieser Standorte sind Fabrikationsstätten für die mehr als 60.000 Artikel, die HellermannTyton in seinem Produktportfolio führt. Am Standort Tornesch werden sowohl Standardprodukte, als auch komplexe Teile für sehr spezifische Anwendungen, mit hohem Qualitätsanspruch produziert. HellermannTyton GmbH Großer Moorweg 45 25436 Tornesch Tel. 04122/701-1 Fax 04122/701-400 E-mail: info@HellermannTyton.de http://www.HellermannTyton.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul15

Comments are closed.