AT&S veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Pressemeldung der Firma AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG

AT&S schafft die Produktion der komplexesten Leiterplatten bei geringster Belastung von Mensch und Umwelt. Mit dem ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2013/14 gibt das Unternehmen erstmalig einen transparenten Einblick in die Initiativen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR). Der Bericht wurde nach den internationalen G4 Berichtskriterien der Global Reporting Initiative (GRI) erstellt. AT&S setzt damit einen wesentlichen Schritt zur systematischen Dokumentation der ganzheitlichen Nachhaltigkeitsaktivitäten.

Nachhaltigkeit hat seit jeher einen hohen Stellenwert in der AT&S-Gruppe und ist in der Unternehmensstrategie verankert. Durch das Engagement für Umweltschutz und gesellschaftliche Verantwortung an allen Standorten weltweit ist AT&S unter anderem in China und Indien ein Benchmark. AT&S nimmt die Vorreiterrolle für die gesamte Branche ein und sieht sich als Botschafter der Nachhaltigkeit. Der Erfolg gibt dem Unternehmen Recht, indem sich soziales Engagement, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit wesentlich ergänzen.

Die AT&S-Gruppe setzt sich intensiv mit den Auswirkungen ihres Geschäfts auf Umwelt und Gesellschaft auseinander: Als einer der ersten in einer ressourcenintensiven Branche hat der steirische Industriebetrieb den CO2-Fußabdruck als Kennzahl eingeführt. Mit einer Einsparung von 4 kg CO2 pro Quadratmeter Leiterplatte seit 2010 konnten bereits beachtliche Ergebnisse erzielt werden. Die kontinuierliche Steigerung der Ressourceneffizienz manifestiert sich auch in der Senkung des Frischwasserverbrauches um rund 90 Liter pro Quadratmeter Leiterplatte in den letzten drei Jahren.

„Es ist uns ein Anliegen zu zeigen, wie wir Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen leben, welche Maßnahmen wir in der Vergangenheit umgesetzt haben und wie wir auch zukünftig nachhaltig erfolgreich sein werden. Wir sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit eine gute Investition in unsere Zukunft ist“, betont CEO Andreas Gerstenmayer.

Der Bericht ist online unter http://www.ats.net/… downloadbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Fabriksgasse 13
8700 Leoben
Telefon: +43 (3842) 200-0
Telefax: +43 (3842) 200-216
http://www.ats.net

Ansprechpartner:
Christina Schuller
Head of Corporate Communications
+43 (3842) 200-5908



Dateianlagen:
    • AT&S CEO Andreas Gerstenmayer


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul30

Comments are closed.