Personalversammlung: Region am 5. April nur eingeschränkt erreichbar

Führerscheinstelle ganztägig geschlossen, Bürgerbüro bleibt geöffnet

Die Verwaltung der Region Hannover ist am Freitag, 5. April, wegen einer Personalversammlung nur eingeschränkt erreichbar. Die Führerscheinstelle bleibt – ebenso wie einige andere Angebote - ganztägig geschlossen, an den Öffnungszeiten des Bürgerbüros... weiterlesen →

Mrz27

Familienunternehmen setzen gemeinsam ein Zeichen zur Förderung von Toleranz und Weltoffenheit



Unter dem Motto "Made in Germany - Made by Vielfalt" spricht sich B. Braun gemeinsam mit insgesamt 50 Familienunternehmen für mehr Toleranz und Weltoffenheit aus. Die gemeinsame Kommunikationsmaßnahme wird im März 2019 umgesetzt. Sie umfasst die Veröffentlichung... weiterlesen →

Mrz27

Gemeinsam wollen sie den Ausbau der HSW zum Innovations- und Transferknotenpunkt voranbringen

Zwei neue Mitglieder im Präsidium der Hochschule Weserbergland



Die Hochschule Weserbergland (HSW) begrüßt zwei neue Mitglieder in ihrem Präsidium. Karsten Lillje und Prof. Dr. Meik Friedrich wurden durch den Senat der heimischen Hochschule als neue Vizepräsidenten gewählt. Ihre Amtszeit beträgt je sechs Jahre, eine... weiterlesen →

Mrz27

Veränderungen in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats

Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113) ("Biofrontera" oder das "Unternehmen"), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass das Amtsgericht Köln Herrn Hansjörg Plaggemars als Aufsichtsratsmitglied der Biofrontera AG gem. §... weiterlesen →

Mrz27

100 Jahre WISKA: Ein Jubiläum mit Produkthighlights und Party



„100 Jahre - Ein Team“ lautet das Jubiläumsmotto des Zulieferers für Industrie, Handwerk und SchiffbauWISKA. Das Familienunternehmen aus Kaltenkirchen bei Hamburg feiert dieses Jahr 100-jähriges Bestehen. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Messe... weiterlesen →

Mrz27

Nachhaltigkeit im Tourismus



Touristen sollen sich an Urlaubsdestinationen möglichst wohlfühlen. Grundlage dafür ist, dass die Erwartungen der Besucher erfüllt werden. Die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) hatte nach Bad Peterstal-Griesbach eingeladen, um der Frage nachzugehen, wie... weiterlesen →

Mrz26

Sartorius beteiligt sich an Initiative zur Förderung von Toleranz und Weltoffenheit



. • Initiative unter dem Motto „Made in Germany – Made by Vielfalt“ • Rund 50 teilnehmende Unternehmen Sartorius und rund 50 andere Unternehmen haben sich unter dem Motto „Made in Germany – Made by Vielfalt“ gemeinsam für mehr Toleranz und Weltoffenheit... weiterlesen →

Mrz26

Familienunternehmen setzen gemeinsam Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz



Der weltweit größte familiengeführte Industriegasespezialist Messer beteiligt sich an der Initiative „Made in Germany – Made by Vielfalt“ und spricht sich zusammen mit insgesamt rund 50 deutschen Familienunternehmen für Weltoffenheit und gegen Fremdenfeindlichkeit... weiterlesen →

Mrz26

Tagesordnung – Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft am 04.04.2019, 16:00 Uhr

Zu der Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft am Donnerstag den 04.04.2019 um 16:00 Uhr Ort: N 001 Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover T a g e s o r d n u n g: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit... weiterlesen →

Mrz26

USU als Arbeitgeber gefragt



Mit dem Gütesiegel „Top Company“ sowie „Open Company“ wird die USU GmbH von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu ausgezeichnet. Von dem positiven Betriebsklima mit Wohlfühlfaktor über die Vielfalt der Aufgaben bis hin zum Verhalten der Vorgesetzten... weiterlesen →

Mrz26