Filed under Allgemein
CONEC bietet allen Beschäftigten Corona-Schutzimpfung an
Pressemeldung der Firma CONEC Elektronische Bauelemente GmbH

Pressefoto
Der Impfstoff ist rar, Termine aufgrund der Knappheit der Impfstoffe schwer zu bekommen. Aus diesem Grund hat das firmeninterne Corona Präventionsteam um André Michels alle Mittel in Bewegung gesetzt, um den eigenen Mitarbeitern möglichst schnell ein Impfangebot zu organisieren.
Am Freitag war es soweit, in der zum Impfzentrum umgebauten großen Kantine startete die Impfaktion. Alles war perfekt organisiert. Die im 2 Minutentakt einbestellten Mitarbeiter wurden an der Anmeldung eingecheckt, dann ging es weiter zu den beiden Zelten, in denen die Aufklärungsgespräche stattfanden, weiter in die beiden Impfzelte und anschließend zu den Ruhezonen für die 15-minütige Wartezeit nach der Impfung.
Zusammen mit Ihren Mitarbeitern verimpften Frau Dr. Sondermann und Herr Dr. Jentzsch 120 Impfdosen des Impfstoffs Janssen von der Firma Johnson & Johnson.
Der Vektor- Impfstoff hat den großen Vorteil, dass eine Impfung ausreicht um den vollständigen Schutz zu erhalten.
Wir tun alles, um unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Das Impfangebot ist dabei ein weiterer Schritt unserer Verantwortung den Mitarbeitern gegenüber gerecht zu werden sagt Sven Holtgrewe (Geschäftsführer).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONEC Elektronische Bauelemente GmbH
Ostenfeldmark 16
59557 Lippstadt
Telefon: +49 (2941) 765-0
Telefax: +49 (2941) 765-65
http://www.conec.comAnsprechpartner:
Katja Schade
Marketing Communications Manager
+49 (2941) 765-350
Dateianlagen:

Pressefoto
Seit über 40 Jahren entwickelt, produziert und vermarktet die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH hochwertige Steckverbinder, Verbindungs- und Anschlussleitungen sowie Gehäusetechnik. CONEC Produkte finden Ihren Einsatz in der Automatisierungs-, Telekommunikations- und Energietechnik, im Maschinenbau, der Agrarwirtschaft sowie in der Medizintechnik, dem Transportwesen und der Luftfahrtindustrie.
Das Headquarter in Lippstadt verfügt über eine große Forschungs- und Entwicklungsabteilung, einen eigenen Werkzeugbau, eine CNC Präzisionsdreherei und eine Kunststoffspritzgießerei. Als Teil der Amphenol Group partizipiert CONEC von den Wachstums- und Entwicklungschancen eines weltweit tätigen Konzerns und agiert gleichzeitig als mittelständisches Unternehmen flexibel und schnell, um sich den wechselnden Kundenbedürfnisse optimal anzupassen.
Neben einer Vielzahl an Steckverbindern sämtlicher aktueller Standards liegen unsere besonderen Stärken im Bereich der integrierten Umspritzung von Komponenten und Baugruppen sowie in der Entwicklung anwendungsspezifischer Lösungen.
CONEC ist international tätig und mit eigenen Niederlassungen bzw. Produktionsstätten in Kanada, USA, China, Tschechien, Polen und Frankreich vertreten.
Zum Produktportfolio gehören Steckverbindern aus folgenden Rubriken:
- D-SUB/IP67 D-SUB Steckverbinder
- IP67 RJ45/ USB 2.0/ Mini USB/ Fiber Optic LC Duplex
- CONEC Hybrid Steckverbinder
- Steckverbinder für Land- und Baumaschinen
- Rundsteckverbinder
- PCB Steckverbinder
- kundenspezifische Lösungen
Das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens erfüllt die Anforderungen der internationalen Normen DIN EN ISO 9001. CONEC Steckverbinder sind je nach Produktfamilie UL, CSA oder VDE geprüft und zugelassen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.